China & Yangtze - Grosse Rundreise & Flusskreuzfahrt
Reisecode: 9812800
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit Turkish Airlines ab/bis Zürich via Istanbul nach Peking und retour von Hongkong via Istanbul, inkl. 30 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Inlandsflug (Economy Class) von Shanghai nach Guilin, inkl. 20 kg Gepäck
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 17 Nächte in Hotels während der Rundreise
- 3 Nächte an Bord eines Schiffes während der Yangtze-Flusskreuzfahrt
- 20 x Frühstück, 13 x Mittagessen, 7 x Abendessen
- Schnellzugfahrten Peking - Luoyang, Luoyang - Xi'an, Xi'an - Chengdu, Chengdu - Chongqing, Yichang - Hangzhou und Guiling - Hongkong in der 2. Klasse
- alle Transfers, Besichtigungen, Eintritte und Ausflüge gem. Reiseverlauf
- örtliche, deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise und der Flusskreuzfahrt
› erlebe eine Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze
› besuche die Terrakotta-Armee in Xi'an
› besichtige die Pandaaufzuchtstation in Chengdu
› erkunde das Shaolin Kloster
› besuche die Terrakotta-Armee in Xi'an
› besichtige die Pandaaufzuchtstation in Chengdu
› erkunde das Shaolin Kloster
Saison | Termine | Doppelzimmer (DZ) | Einzelzimmer (EZ) |
---|---|---|---|
Saison A | 22.05.25 - 13.06.25 | CHF 3.559.- | CHF 4.449.- |
Saison B | 01.06.25 - 23.06.25 | CHF 3.469.- | CHF 4.339.- |
Saison C | 21.08.25 - 12.09.25 | CHF 3.399.- | CHF 4.339.- |
Saison D | 09.10.25 - 31.10.25 | CHF 3.539.- | CHF 4.444.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug via Istanbul nach Peking, China.
Tag 2 Peking • Ankunft, Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Peking. Abends gemeinsames Essen in einem lokalen Restaurant.
Tag 3 Peking • Besichtigung des Platzes des Himmlischen Friedens, der Verbotenen Stadt oder Sommerpalast und des Himmelstempels. Zum Abschluss des Tages Besuch eines Geschäftes für Süsswasserperlen.
Tag 4 Peking • Besichtigung der Grossen Mauer bei Mutianyu mit Fotostopp am Olympischen Gelände. Anschliessend Besuch eines chinesischen Teeladens.
Tag 5 Peking - Luoyang • Transfer zum Bahnhof für den Schnellzug nach Luoyang. Dort Besichtigung der Longmen-Grotten, eine der drei wichtigsten buddhistischen Skulpturen Chinas, die von der UNESCO als «höchstes Niveau chinesischer Steinkunst» eingestuft und natürlich auch zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Es gibt rund 2.100 Grotten und Nischen, 3.600 eingeschriebene Steintafeln und über 100.000 buddhistische Bilder und Statuen. Die grösste ist 17 Meter hoch, während die kleinste weniger als 2 cm ist.
Tag 6 Luoyang - Shaolin Kloster - Luoyang • Der heutige Tagesausflug wird einer der Höhepunkte der Reise sein - das Shaolin Kloster. Das im Jahr 495 gegründete Shaolin-Kloster ist nicht nur der Geburtsort des Zen-Buddhismus, sondern auch des chinesischen Kongfu. Besichtigung des Pagodenwaldes, die Tempelanlage mit der Möglichkeit, eine Kongfu Vorführung zu sehen.
Tag 7 Luoyang - Xi'an • Transfer zum Bahnhof für den Schnellzug nach Xi’an. Nach Ankunft in Xi’an Transfer zum Hotel. Besuch der Stadtmauer und Bummel durch das alte moslemische Viertel.
Tag 8 Xi'an • Besuch der Terrakotta Armee beim Grab des ersten Kaisers der Qin-Dynastie. Anschliessend Besuch einer Fabrik, die Terrakotta-Armee-Figuren herstellt. Danach Besichtigung der grossen Wildganspagode aus dem 8. Jahrhundert, die Teil der UNESCO-Welterbestätte der Seidenstrassen ist.
Tag 9 Xi'an - Chengdu • Transfer zum Bahnhof für den Schnellzug nach Chengdu. Angekommen, Besuch des Volksparks und Bummel in einer traditionellen Strasse mit vielen kleinen Geschäften, Teehäusern und Restaurants.
Tag 10 Chengdu • Vormittags Besuch der Panda-Forschungs- und Aufzuchtstation. Anschliessend steht der Qingyang Palast auf dem Programm, einer der ältesten taoistischen Tempel in China.
Tag 11 Chengdu - Chongqing • Transfer zum Bahnhof für den Schnellzug nach Chongqing. Ankunft in Chongqing. Chongqing ist eine Bergstadt am Zusammenschluss der Flüsse Jialingjiang und Yangtze. Besuch des E’ling Park, von dort kann man die gesamte Innenstadt und die Yangtze Brücke überblicken. Nachdem Abendessen Einschiffung.
Tag 12 Yangtze Kreuzfahrt • Heute steht der Landausflug zur Mount Shuanggui Scenic Region auf dem Programm.(gemäss aktuellen Programm von Reederei, dies kann je nach Reederei variieren und wird vor Ort festgelegt)
Tag 13 Yangtze Kreuzfahrt • Heute steht die Qutang und Wu Schlucht auf dem Programm. Anschliessend Ausflug zu einem Nebenfluss des Yangtze.
Tag 14 Yichang - Hangzhou • Ausschiffung am Hafen Maoping und Besichtigung des Drei Schluchten Dammes. Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt nach Hangzhou mit D-Zug. Transfer zum Hotel.
Tag 15 Hangzhou • Spaziergang entlang des Westsees und Besuch des Huagang Guanyu Parks. Anschliessend Besichtigung der Wohnresidenz Hu Xueyan, diese ist ein privater Garten eines berühmten Kaufmannes aus der Qing-Dynastie. Danach Erkundung einer Grünteeplantage. Hier kann man auch den besten Grüntee Chinas, den Drachenbrunnentee, probieren.
Tag 16 Hangzhou - Wasserdorf - Shanghai • Vormittags Busfahrt von Hangzhou nach Shanghai. Unterwegs Besuch des Wasserdorfs Xitang. Im Gegensatz zur Metropole Shanghai kann man in den Wasserdörfern noch die alte Lebensweise von vor Hunderten von Jahren sehen. Weiterfahrt nach Shanghai und Transfer zum Hotel
Tag 17 Shanghai • Besichtigung des Jade Buddha Tempels, des Yu Gartens und der Altstadt.
Tag 18 Shanghai - Guilin • Bummel durch das Xintiandi Viertel und Nanjing Strasse. Transfer zum Flughafen und Flug nach Guilin. Ankunft in Guilin und Transfer zum Hotel.
Tag 19 Guilin • Bootfahrt auf dem malerischen Li-Fluss, der sich durch die Kegelkarstberge windet. Nach Ankunft in Yangshuo Bummel durch Hauptgeschäftsstrasse in Yangshuo. Anschliessend Fahrt zurück nach Guilin und Besuch des Elefantenrüsselbergs, das Wahrzeichen Guilins,
Tag 20 Guilin - Hongkong • Transfer zum Bahnhof und Bahnfahrt nach Hongkong. Ankunft in Hongkong und Transfer zum Hotel. Zeit zur freien Verfügung
Tag 21 Hongkong • Die Auffahrt zum 373 Meter hohen «Victoria Peak» mit Aussicht auf den weltberühmten «Victoria Hafen» und Kowloon ist einfach atemberaubend. Während der Fahrt entlang der Südbuchten Hongkongs und mit Aufenthalt an der «Repulse Bay» zeigt sich Hongkong wiederum von einem ganz anderen Bild, welches mehr an die französische Riviera erinnert, als an eine Millionenstadt. Mit Besuch des «Schwimmenden Dorfes – Aberdeen», werden einem die allgegenwärtigen Kontraste dieser Stadt offensichtlich, denn hier leben Fischer seit Generationen auf ihren recht einfachen Hausbooten und es scheint sie das Leben der Landleute nur wenig zu berühren.
Tag 22 Rückreise • Transfer zum Flughafen für den Rückflug.
Tag 23 Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 2 Peking • Ankunft, Begrüssung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Peking. Abends gemeinsames Essen in einem lokalen Restaurant.
Tag 3 Peking • Besichtigung des Platzes des Himmlischen Friedens, der Verbotenen Stadt oder Sommerpalast und des Himmelstempels. Zum Abschluss des Tages Besuch eines Geschäftes für Süsswasserperlen.
Tag 4 Peking • Besichtigung der Grossen Mauer bei Mutianyu mit Fotostopp am Olympischen Gelände. Anschliessend Besuch eines chinesischen Teeladens.
Tag 5 Peking - Luoyang • Transfer zum Bahnhof für den Schnellzug nach Luoyang. Dort Besichtigung der Longmen-Grotten, eine der drei wichtigsten buddhistischen Skulpturen Chinas, die von der UNESCO als «höchstes Niveau chinesischer Steinkunst» eingestuft und natürlich auch zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Es gibt rund 2.100 Grotten und Nischen, 3.600 eingeschriebene Steintafeln und über 100.000 buddhistische Bilder und Statuen. Die grösste ist 17 Meter hoch, während die kleinste weniger als 2 cm ist.
Tag 6 Luoyang - Shaolin Kloster - Luoyang • Der heutige Tagesausflug wird einer der Höhepunkte der Reise sein - das Shaolin Kloster. Das im Jahr 495 gegründete Shaolin-Kloster ist nicht nur der Geburtsort des Zen-Buddhismus, sondern auch des chinesischen Kongfu. Besichtigung des Pagodenwaldes, die Tempelanlage mit der Möglichkeit, eine Kongfu Vorführung zu sehen.
Tag 7 Luoyang - Xi'an • Transfer zum Bahnhof für den Schnellzug nach Xi’an. Nach Ankunft in Xi’an Transfer zum Hotel. Besuch der Stadtmauer und Bummel durch das alte moslemische Viertel.
Tag 8 Xi'an • Besuch der Terrakotta Armee beim Grab des ersten Kaisers der Qin-Dynastie. Anschliessend Besuch einer Fabrik, die Terrakotta-Armee-Figuren herstellt. Danach Besichtigung der grossen Wildganspagode aus dem 8. Jahrhundert, die Teil der UNESCO-Welterbestätte der Seidenstrassen ist.
Tag 9 Xi'an - Chengdu • Transfer zum Bahnhof für den Schnellzug nach Chengdu. Angekommen, Besuch des Volksparks und Bummel in einer traditionellen Strasse mit vielen kleinen Geschäften, Teehäusern und Restaurants.
Tag 10 Chengdu • Vormittags Besuch der Panda-Forschungs- und Aufzuchtstation. Anschliessend steht der Qingyang Palast auf dem Programm, einer der ältesten taoistischen Tempel in China.
Tag 11 Chengdu - Chongqing • Transfer zum Bahnhof für den Schnellzug nach Chongqing. Ankunft in Chongqing. Chongqing ist eine Bergstadt am Zusammenschluss der Flüsse Jialingjiang und Yangtze. Besuch des E’ling Park, von dort kann man die gesamte Innenstadt und die Yangtze Brücke überblicken. Nachdem Abendessen Einschiffung.
Tag 12 Yangtze Kreuzfahrt • Heute steht der Landausflug zur Mount Shuanggui Scenic Region auf dem Programm.(gemäss aktuellen Programm von Reederei, dies kann je nach Reederei variieren und wird vor Ort festgelegt)
Tag 13 Yangtze Kreuzfahrt • Heute steht die Qutang und Wu Schlucht auf dem Programm. Anschliessend Ausflug zu einem Nebenfluss des Yangtze.
Tag 14 Yichang - Hangzhou • Ausschiffung am Hafen Maoping und Besichtigung des Drei Schluchten Dammes. Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt nach Hangzhou mit D-Zug. Transfer zum Hotel.
Tag 15 Hangzhou • Spaziergang entlang des Westsees und Besuch des Huagang Guanyu Parks. Anschliessend Besichtigung der Wohnresidenz Hu Xueyan, diese ist ein privater Garten eines berühmten Kaufmannes aus der Qing-Dynastie. Danach Erkundung einer Grünteeplantage. Hier kann man auch den besten Grüntee Chinas, den Drachenbrunnentee, probieren.
Tag 16 Hangzhou - Wasserdorf - Shanghai • Vormittags Busfahrt von Hangzhou nach Shanghai. Unterwegs Besuch des Wasserdorfs Xitang. Im Gegensatz zur Metropole Shanghai kann man in den Wasserdörfern noch die alte Lebensweise von vor Hunderten von Jahren sehen. Weiterfahrt nach Shanghai und Transfer zum Hotel
Tag 17 Shanghai • Besichtigung des Jade Buddha Tempels, des Yu Gartens und der Altstadt.
Tag 18 Shanghai - Guilin • Bummel durch das Xintiandi Viertel und Nanjing Strasse. Transfer zum Flughafen und Flug nach Guilin. Ankunft in Guilin und Transfer zum Hotel.
Tag 19 Guilin • Bootfahrt auf dem malerischen Li-Fluss, der sich durch die Kegelkarstberge windet. Nach Ankunft in Yangshuo Bummel durch Hauptgeschäftsstrasse in Yangshuo. Anschliessend Fahrt zurück nach Guilin und Besuch des Elefantenrüsselbergs, das Wahrzeichen Guilins,
Tag 20 Guilin - Hongkong • Transfer zum Bahnhof und Bahnfahrt nach Hongkong. Ankunft in Hongkong und Transfer zum Hotel. Zeit zur freien Verfügung
Tag 21 Hongkong • Die Auffahrt zum 373 Meter hohen «Victoria Peak» mit Aussicht auf den weltberühmten «Victoria Hafen» und Kowloon ist einfach atemberaubend. Während der Fahrt entlang der Südbuchten Hongkongs und mit Aufenthalt an der «Repulse Bay» zeigt sich Hongkong wiederum von einem ganz anderen Bild, welches mehr an die französische Riviera erinnert, als an eine Millionenstadt. Mit Besuch des «Schwimmenden Dorfes – Aberdeen», werden einem die allgegenwärtigen Kontraste dieser Stadt offensichtlich, denn hier leben Fischer seit Generationen auf ihren recht einfachen Hausbooten und es scheint sie das Leben der Landleute nur wenig zu berühren.
Tag 22 Rückreise • Transfer zum Flughafen für den Rückflug.
Tag 23 Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis Einreise China: Derzeit ist die visumfreie Einreise für einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen für (u. a.) Schweizer, österreichische und deutsche Staatsangehörige bis Ende 2025 möglich. Für ausländische Staatsbürger besteht möglicherweise eine Visumpflicht. Bitte berücksichtige, dass hierfür Kosten anfallen können. Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Hinweis Verbotene Stadt: Aufgrund neuer Beschränkungen der Besucherzahl sowie des nur kurzfristig vorab möglichen Kaufs der Eintrittskarten kann der Besuch der Verbotenen Stadt für Gruppen nicht mehr garantiert werden. Sollte die Verbotene Stadt nicht besucht werden können, wird ein gleichwertiges Ersatzprogramm in Peking organisiert (z.B. Sommerpalast). Details werden von der Reiseleitung vor Ort bekannt gegeben.
Bei Buchung wird eine gut lesbare Kopie des Reisepasses benötigt.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis Einreise China: Derzeit ist die visumfreie Einreise für einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen für (u. a.) Schweizer, österreichische und deutsche Staatsangehörige bis Ende 2025 möglich. Für ausländische Staatsbürger besteht möglicherweise eine Visumpflicht. Bitte berücksichtige, dass hierfür Kosten anfallen können. Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Hinweis Verbotene Stadt: Aufgrund neuer Beschränkungen der Besucherzahl sowie des nur kurzfristig vorab möglichen Kaufs der Eintrittskarten kann der Besuch der Verbotenen Stadt für Gruppen nicht mehr garantiert werden. Sollte die Verbotene Stadt nicht besucht werden können, wird ein gleichwertiges Ersatzprogramm in Peking organisiert (z.B. Sommerpalast). Details werden von der Reiseleitung vor Ort bekannt gegeben.
Bei Buchung wird eine gut lesbare Kopie des Reisepasses benötigt.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (China)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
- Peking: Mercure Wanshang oder Jinglun Hotel lokales
- Luoyang: New Friendship Hotel
- Xi’an: Grand Dynasty Culture Hotel
- Chengdu: Jinyu Sunshine Hotel
- Kreuzfahrtschiff zum Beispiel: Victoria Cruises
- Hangzhou: Best Western Meiyuan Hotel oder Xingdu Hotel
- Shanghai: Baolong Hotel oder SSAW Hotel
- Guilin: Bravo Hotel
- Hongkong: Dorsett Kwun Tong oder Cozi Harbour View
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
22.05.2025 - 22.05.2025 | TK1910 | Zürich | Istanbul Airport | 18:40 | 22:40 |
TK88 | Istanbul Airport | Beijing Capital International Airport | 01:30 (+1) | 15:35 | |
CA8569 | Shanghai Hongqiao International Airport | Guilin | 18:25 (+18) | 21:00 | |
01.06.2025 - 01.06.2025 | TK1910 | Zürich | Istanbul Airport | 18:35 | 22:40 |
TK88 | Istanbul Airport | Beijing Capital International Airport | 01:30 (+1) | 15:35 | |
CA8569 | Shanghai Hongqiao International Airport | Guilin | 18:25 (+18) | 21:00 | |
21.08.2025 - 09.10.2025 | TK1910 | Zürich | Istanbul Airport | 18:40 | 22:40 |
TK88 | Istanbul Airport | Beijing Capital International Airport | 01:30 (+1) | 15:35 | |
CA8569 | Shanghai Hongqiao International Airport | Guilin | 18:25 (+18) | 21:00 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
12.06.2025 - 11.09.2025 | TK71 | Hong Kong | Istanbul Airport | 22:30 | 05:20 (+1) |
TK1907 | Istanbul Airport | Zürich | 07:25 (+1) | 09:25 | |
30.10.2025 - 30.10.2025 | TK71 | Hong Kong | Istanbul Airport | 23:20 | 06:20 (+1) |
TK1907 | Istanbul Airport | Zürich | 08:55 (+1) | 10:10 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 02.01.2025 00:01 Uhr bis 31.03.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.