Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

«Zwischen Kaukasus und Kulturgeschichte» - Georgien-Wanderreise

Reisecode: 9802332

«Zwischen Kaukasus und Kulturgeschichte» - Georgien-Wanderreise

Georgien

inkl. Transfers und Besichtigungsprogramm

Hotels/

  • Halbpension & Mittagessen
  • 9 Tage / 8 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Zürich und geführter Wanderungen
Termine: 25.05.25 - 29.09.25
pro Person ab CHF 1759.- Unser ALDI Preis
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Linienflug (Economy Class) mit Lufthansa Group ab/bis Zürich via Wien nach Tiflis, inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 7 Nächte in Hotels/
  • 1 x Early Check-in im Hotel in Tiflis (Tag 2)
  • Frühstück bzw. Frühstücksbox am Abreisetag, 4 x Mittagessen bzw. Picknick, 6 x Abendessen
  • alle Transfers, Besichtigungen, Eintritte und Ausflüge gem. Reiseverlauf (u. a. Seilbanhfahrt in Tbilissi, Eintritt Höhlenstadt Uplisziche, Eintritt Weinkeller mit Weinprobe in Kachetien)
  • Transport mit Geländeautos nach Dschuta und ins Trusso Tal
  • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
Tauche ein in die faszinierende Welt zwischen Europa und Asien, wo Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verschmelzen. Diese Wanderreise durch Georgien führt dich durch atemberaubende Landschaften des Grossen Kaukasus, zu jahrhundertealten Kulturdenkmälern zu der herzlichen Gastfreundschaft der einheimischen Bevölkerung. Entdecke die historische Hauptstadt Tiflis, beeindruckende UNESCO-Welterbestätten und malerische Bergdörfer. Erlebe unvergessliche Wanderungen, kulinarische Highlights und die traditionsreiche Weinbaukunst in einer der ältesten Kulturlandschaften der Welt. Lass dich von der Vielfalt Georgiens verzaubern!

Highlights

› entdecke grandiose Landschaften und jahrhundertealte Traditionen
› erlebe kulturelle Highlights und UNESCO-Welterbestätten
› freu dich auf legendäre Gastfreundschaft

Routencharakter und Anforderungen

  • Schwierigkeitsgrad 1 von 4, Kategorie «Wandern»
  • du wanderst auf gut zu begehenden Wanderwegen, Waldwegen und teilweise auch auf Schotterstrassen.
  • für die Wanderungen solltest du eine gute Grundkondition mitbringen.

Hinweis: Bitte beachte, dass auch bei diesem Schwierigkeitsgrad der Kategorie «Wandern» vereinzelt ein steilerer Anstieg dabei sein kann.
Saison Termine Doppelzimmer (DZ) Einzelzimmer (EZ)
Saison A25.05.25 - 02.06.25CHF 1.759.-CHF 1.999.-
Saison B24.08.25 – 01.09.25
21.09.25 – 29.09.25
CHF 1.799.-CHF 2.049.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Flug nach Tiflis, Georgien.
Tag 2 Tiflis • Nach der Ankunft in Tiflis am frühen Morgen fährst du zunächst zum Hotel, wo du noch etwas Zeit zum Ausruhen hast. Nach einem späten Frühstück unternimmst du einen Stadtspaziergang und besichtigst die Metechi-Kirche, die Nariqala- Festung und das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali, von dem sich ein herrliches Panorama auf die Altstadt eröffnet. Überall finden sich Zeugnisse der alten christlichen Tradition, z. B. die Sioni-Kathedrale und die Antschischati-Kirche, die älteste Kirche der Stadt. Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung in Tiflis.
Tag 3 Tiflis – Mzcheta – Sno Tal • Frühmorgens brichst du auf nach Mzcheta: alte Hauptstadt und religiöses Zentrum Georgiens mit UNESCO-Welterbe-Status, wo du u. a. das Dschwari-Kloster aus dem 6. Jh. und die Swetizchoweli-Kathedrale aus dem 11. Jh. besichtigen. Anschliessend beginnt deine Fahrt auf der georgischen Heerstrasse durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in die höheren Lagen des Grossen Kaukasus. Danach Besuch der Wehrkirche Ananuri mit herrlichem Blick auf den Jinvali-Stausee. Über den Kreuzpass geht es dann in Richtung Stepanzminda. Übernachtung im Dorf Sno.
Tag 4 Gergeti Kirche und Gveleti Wasserfall • Nach deiner Wanderung von Kazbegi bergauf (Wegstrecke ca. 7 km, Höhenunterschied ca. 440 m, Gehzeit ca. 3-4 Std.) wirst du mit einem der imposantesten Motive Georgiens belohnt: Die Gergeti-Dreifaltigkeitskirche thront hoch über dem Tal und eröffnet bei gutem Wetter den Blick auf den vergletscherten Kasbek (5.047 m), einen der höchsten Gipfel im Kaukasus. Zum Mittag bist du bei einer einheimischen Familie eingeladen und lernst, wie man die schmackhaften Teigtaschen Chinkali zubereitet. Am Nachmittag fahrst du entlang der imposanten Dariali-Schlucht und wanderst zu den Wasserfällen von Gveleti (Wegstrecke ca. 4 km, Höhenunterschied ca. 300 m, Gehzeit ca. 1-2 Std.). Notiz: Wenn du den heutigen Tag etwas ruhiger angehen möchtest, kannst du auch mit dem Bus zur Gergeti Kirche hochfahren und am Nachmittag Freizeit im Dorf Stepanzminda geniessen. Übernachtung im Dorf Sno.
Tag 5 Dschuta • Morgens fährst du durch das Sno-Tal bis zum urwüchsigen Dorf Dschuta, das 6 bis 7 Monate im Jahr ganz von der Welt abgeschnitten ist. Hier unternimmst du eine Wanderung inklusive Picknick in der herrlichen Landschaft mit der Möglichkeit, den Berg Tschauchebi (2.550 m) zu sehen (Wegstrecke ca. 9 km, Höhenunterschied ca. 500 m, Gehzeit ca. 3-4 Std.). Nach deiner Wanderung fährst du nach Sno. Abendessen und Übernachtung im Dorf Sno.
Tag 6 Trusso Tal – Gudauri • Wenn man den richtigen Kaukasus kennenlernen will, dann sollte man das Trusso Tal besuchen. Je weiter du ins Tal hineingehst, desto mehr steigert sich das Gefühl im wilden Kaukasus zu sein. Uralte Dörfer, bunte Travertine und einmalige Landschaften werden dich stark beeindrucken (Wegstrecke ca. 7.7 km, Höhenunterschied ca. 350 m, Gehzeit ca. 2.5 Std.). Letzter Punkt ist das verlassene Dorf Ketrisi, wo nur im Sommer ein paar Familien mit Schaf- und Kuhherden wohnen (Wegstrecke ca. 3 km, Höhenunterschied ca. 30 m, Gehzeit ca. 35 Min.). Von dort Abholung mit Geländeautos und anschlissende Weiterfahrt nach Gudauri. Abendessen und Übernachtung in Gudauri.
Tag 7 Gudauri – Gori – Uplisziche – Tiflis • Entlang der alten Seidenstrasse Fahrt zunächst in die Kartli-Region in die Stadt Gori. Besuch der Höhlenstadt Uplisziche (1.Jt. v.Ch.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstrasse führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Strassen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachvollziehbar. In Gori, der Geburtsstadt Stalins, Aussenbesichtigung von Stalins Geburtshauses. Anschliessend Fahrt nach Tiflis. Abendessen und Übernachtung in Tiflis.
Tag 8 Kvareli – Alaverdi – Kondoli • Fahrt zur Weinregion Kachetien und Besuch einer einheimischen Familie in Kvareli. Die Familie produziert Bio-Produkte und bietet typisch georgische Gerichte zum Mittagessen an – eine echte Farm-to-Table-Erfahrung. Die Gastgeberin zeigt dir gerne den Gemüsegarten und anschliessend probierst du die Gerichte aus den dort geernteten Produkten. Während des Aufenthalts bei der Familie hast du die Möglichkeit, mit Menschen in Kontakt zu treten, bekommst einen Einblick, wovon die Leute in dieser Region leben und erlebst georgische Gastfreundschaft. Vor dem Mittagessen beobachtest du den Prozess der Zubereitung der georgischen Süssigkeit Tschurtschchela (Nüsse in Weintraubensaft). Nach dem Mittagessen Fahrt zur Alaverdi Kathedrale aus dem 11. Jh. Unterwegs Fotostopp bei der Burganlage Gremi (16. Jh.). Anschliessend Rückkehr nach Tiflis. Unterwegs Besuch eines Weinkellers. Einführung durch den Winzer in die georgische Weinherstellung, die sich von der europäischen ganz unterscheidet. Weinverkostung von Bio-Weinen. Nach der Ankunft in Tiflis Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Tiflis.
Tag 9 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Hinweis: Die Kilometerangaben sind ungefähre Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.

Belegungsinformation:

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.

Sonstiges

Mindestteilnehmerzahl 6 Personen pro Termin.
Maximalteilnehmerzahl 12 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.

Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.

Durchschnittliche Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz werden empfohlen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Eigene Anreise zum Flughafen.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Einreisebestimmung/Visum:

Zur Einreise benötigst du einen noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
  • Tiflis: Holiday Inn Express
  • Dorf Sno: Hotel Sno
  • Gudauri: Hotel Marco Polo

Änderungen vorbehalten!
Diese Reise ist vom 05.12.2024 00:01 Uhr bis 30.07.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.