Entdeckungsreise durch Nordportugal - Velotour
Reisecode: 9798917
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit SWISS ab/bis Zürich nach Porto, inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
- 7 Nächte in Hotels der Mittelklasse
- Frühstück
- Shuttletransfer vom Hotel in Porto zur Veloausgabe und persönliche Begrüssung mit Infogespräch (Tag 2)
- Transfer Porto - Laboreiro (Tag 2)
- Leih-Trekkingvelo
- bestens ausgearbeitete Routenführung und ausführliche digitale Reiseunterlagen per Smartphone App pro Zimmer
- Velokarte mit eingezeichneter Route
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- 7-Tage Service Hotline
- Shuttle von der Velostation zum Hotel in Porto (Tag 7)
Highlights
› erkunde die Altstadt von Porto
› erblicke die beeindruckende Brücke Ponte Dom Luís mit 172 Meter Spannweite, die in zwei Ebenen über den Douro Porto und Vila Nova de Gaia miteinander verbindet
› besuche den Nationalpark «Parque Nacional da Peneda-Gerês» im Nordwesten des Landes
› fahre an die Grenze zu Spanien zum kleinen Ort Melgaço mit einer Burg aus dem Jahr 1170
› erblicke die beeindruckende Brücke Ponte Dom Luís mit 172 Meter Spannweite, die in zwei Ebenen über den Douro Porto und Vila Nova de Gaia miteinander verbindet
› besuche den Nationalpark «Parque Nacional da Peneda-Gerês» im Nordwesten des Landes
› fahre an die Grenze zu Spanien zum kleinen Ort Melgaço mit einer Burg aus dem Jahr 1170
Routencharakter und Anforderungen
Schwierigkeitsgrad: 2
1 = leicht; 2 = leicht-mittelschwer; 3 = mittelschwer; 4 = anspruchsvoll; 5 = sportlich
Diese Tour im Norden Portugals ist als eher leicht einzustufen. Nur wenige kurze Anstiege sind zu überwinden, fast immer fährst du flach am Minho-Fluss entlang oder an der Atlantikküste, die hier kaum Steigungen aufweist. Bei der ersten Tagesetappe rollst du von über 1'000 m Höhe bis hinunter fast auf Meereshöhe. Du fährst zu 95% auf asphaltierten Wegen, Velowegen oder kleinen Strassen. Am Minho verläuft ein ausgebauter Veloweg, der 2017 den 3. Platz bei den European Greenway Awards gewonnen hat. Am Atlantik fährst du einzelne Abschnitte am Strand entlang, auch auf schönen hölzernen Stelzenwegen mitten durch die Dünenlandschaft.
Diese Veloreisen mit dem Anspruchslevel «leicht bis mittelschwer» sind ideal geeignet für:
- Veloeinsteiger und Neulinge mit guter Kondition
- Velofahrer, bei denen Spass im Vordergrund steht
- Familien mit grösseren Kindern (ca. ab 10 Jahren). Die individuelle Kondition der Kinder ist zu beachten, und es liegt in der Verantwortung der Eltern, was sie ihren Kindern zutrauen.
- Gesunde Velofahrer mit Grundkondition
Gesamtlänge: ca. 216 Velokilometer
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
1 = leicht; 2 = leicht-mittelschwer; 3 = mittelschwer; 4 = anspruchsvoll; 5 = sportlich
Diese Tour im Norden Portugals ist als eher leicht einzustufen. Nur wenige kurze Anstiege sind zu überwinden, fast immer fährst du flach am Minho-Fluss entlang oder an der Atlantikküste, die hier kaum Steigungen aufweist. Bei der ersten Tagesetappe rollst du von über 1'000 m Höhe bis hinunter fast auf Meereshöhe. Du fährst zu 95% auf asphaltierten Wegen, Velowegen oder kleinen Strassen. Am Minho verläuft ein ausgebauter Veloweg, der 2017 den 3. Platz bei den European Greenway Awards gewonnen hat. Am Atlantik fährst du einzelne Abschnitte am Strand entlang, auch auf schönen hölzernen Stelzenwegen mitten durch die Dünenlandschaft.
Diese Veloreisen mit dem Anspruchslevel «leicht bis mittelschwer» sind ideal geeignet für:
- Veloeinsteiger und Neulinge mit guter Kondition
- Velofahrer, bei denen Spass im Vordergrund steht
- Familien mit grösseren Kindern (ca. ab 10 Jahren). Die individuelle Kondition der Kinder ist zu beachten, und es liegt in der Verantwortung der Eltern, was sie ihren Kindern zutrauen.
- Gesunde Velofahrer mit Grundkondition
Gesamtlänge: ca. 216 Velokilometer
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Termine | Doppelzimmer (DZ) | Einzelzimmer (EZ) |
---|---|---|
15.05.25 - 22.05.25 25.09.25 - 02.10.25 | CHF 1.659.- | CHF 2.059.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Porto, Portugal. Ankunft und Transfer zum Hotel. Entdecke Portos lebendige Uferpromenade und die malerische Altstadt mit ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Schlendere durch das mittelalterliche Viertel Ribeira, passiere die beeindruckende Eiffel-Brücke und besuche die berühmten Portweinkeller (fakultativ, zahlbar vor Ort). Die Stadt ist auch für ihre erstklassige Küche bekannt, sodass du mühelos ein ausgezeichnetes Restaurant für den Abend finden wirst. Übernachtung in Porto.
Tag 2 Porto - Castro Laboreiro • Verbringe den Vormittag in Porto, wo du nach Belieben bummeln, besichtigen oder entspannen kannst. Am frühen Nachmittag erfolgt eine Einführung, bevor du dein Velo angepasst bekommst und der Transfer nach Castro Laboreiro im Norden Portugals startet. Nach einer 2.5-stündigen Fahrt erreichst du den einzigen Nationalpark des Landes, den «Parque Nacional Peneda-Gerês», ein UNESCO-Biosphärenreservat. Hier, inmitten einer atemberaubenden Landschaft mit Wasserfällen, Bergseen und einer vielfältigen Tierwelt, erwartet dich der historische Ortskern von Castro Laboreiro, der mit seinem dörflichen Charme einen wunderbaren Kontrast zum lebhaften Porto bildet. Übernachtung in Castro Laboreiro.
Tag 3 Castro Laboreiro - Monção (ca. 50 km, An-/Abstieg ca. 397 Hm) • Deine erste Veloetappe beginnt in Castro Laboreiro auf 1'000 Metern Seehöhe, von wo aus du durch die bergige und waldreiche Landschaft des Gerês-Nationalparks bergab rollst. Nach 25 Kilometern erreichst du Melgaço, die nördlichste Stadt Portugals am Fluss Minho, bekannt für ihren historischen Ortskern und die gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Nach einem Besuch der Sehenswürdigkeiten und Museen (fakultativ, zahlbar vor Ort), darunter das interessante Schmugglermuseum und das Filmmuseum, setzt du deine Fahrt fort. Du fährst durch die üppig grüne Landschaft der Vinho Verde Region, berühmt für ihre Alvarinho-Weine. Deine Etappe endet in der Festungsstadt Monção, wo du in die Geschichte und die entspannenden heissen Quellen eintauchen kannst, die schon den Römern bekannt waren. Übernachtung in Monção.
Tag 4 Monção - Caminha (ca. 48 km, An-/Abstieg ca. 239 Hm) • Heute begleitet dich der Fluss Minho auf einer flachen und entspannten Veloetappe. Der Fluss, der seit Jahrhunderten die Grenze zwischen Spanien und Portugal markiert, führt dich durch malerische Landschaften und historische Städte. Du fährst auf dem preisgekrönten Minho-Veloweg, der auf einer ehemaligen Bahntrasse verläuft, und geniesst dabei die ruhige Atmosphäre des Flusstals. In Valença und Cerveira kannst du die vollständig von Befestigungsmauern umgebenen Altstädte erkunden, bevor du deine Fahrt nach Caminha fortsetzt. Dort erwartet dich eine charmante Altstadt, die komplett unter Denkmalschutz steht, mit ihren engen Gassen, prächtigen Herrenhäusern und gemütlichen Strassencafés. Übernachtung in Caminha.
Tag 5 Caminha - Viana do Castelo (ca. 30 km, An-/Abstieg ca. 189 Hm) • Die heutige Etappe beginnt an der Mündung des Minho und führt dich entlang der atemberaubenden Atlantikküste südwärts, begleitet von einem angenehmen Rückenwind. Du passierst den charmanten Ort Moledo mit seinen herrschaftlichen Villen und Vila Praia de Âncora, wo du die Atmosphäre eines traditionellen Fischerortes geniessen kannst. Auf flachen Velowegen, den sogenannten «Ecovias», fährst du durch malerische Dünenlandschaften bis zur Hafenstadt Viana do Castelo, einer der schönsten Städte Portugals. Hier erwartet dich eine autofreie Altstadt mit Renaissancepalästen und reizvollen Plätzen. Für Liebhaber grandioser Ausblicke bietet sich eine zusätzliche Velotour zum Wallfahrtsort Santa Luzia an, von dem aus du einen beeindruckenden Blick auf die Stadt, den Atlantik und die Flussmündung des Lima geniessen kannst. Übernachtung in Viana do Castelo.
Tag 6 Viana do Castelo - Vila do Conde (ca. 54 km, An-/Abstieg ca. 169 Hm) • Heute erwartet dich eine abwechslungsreiche Etappe entlang der wilden Atlantikküste. Du verlässt Viana do Castelo über die beeindruckende Eiffel-Brücke und folgst dann Velowegen, die dich direkt an die Küste zurückführen. In Esposende passierst du die historische Festung mit Leuchtturm und fährst weiter entlang der Küste, vorbei an den Windmühlen von Apúlia. In Povoa de Varzim kannst du die 2 km lange Strandpromenade, das alte Hafenviertel und das beeindruckende Casino bestaunen. Die letzten Kilometer führen dich gemütlich entlang der Küste bis nach Vila do Conde, wo du das «Museum für Schiffsbau aus Holz» und die begehbare Karavelle im Hafen besuchen kannst (fakultativ, zahlbar vor Ort). Erkunde auch die sehenswerte Kathedrale und das beeindruckende Aquädukt, das die Stadt durchzieht. Übernachtung in Vila do Conde.
Tag 7 Vila do Conde - Porto (ca. 37 km) • Die heutige Etappe führt dich noch einmal entlang der flachen Küste, wo du die frische Meeresbrise und die schönen Sandstrände geniessen kannst. Du fährst auf gut ausgebauten Wegen durch malerische Fischerorte und weitläufige Dünenlandschaften. Ab Matosinhos verändert sich die Szenerie, und du durchquerst den imposanten Hafen. Nutze die Gelegenheit, im alten Hafenviertel eine Pause einzulegen und die berühmten Meeresfrüchte in einem der typischen Restaurants zu probieren. Am Nachmittag erreichst du die Douromündung und folgst dem Fluss bis in die lebhafte Altstadt von Porto, wo deine Tour endet. Anschliessend erfolgt der Transfer zu deinem Hotel. Übernachtung in Porto.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 2 Porto - Castro Laboreiro • Verbringe den Vormittag in Porto, wo du nach Belieben bummeln, besichtigen oder entspannen kannst. Am frühen Nachmittag erfolgt eine Einführung, bevor du dein Velo angepasst bekommst und der Transfer nach Castro Laboreiro im Norden Portugals startet. Nach einer 2.5-stündigen Fahrt erreichst du den einzigen Nationalpark des Landes, den «Parque Nacional Peneda-Gerês», ein UNESCO-Biosphärenreservat. Hier, inmitten einer atemberaubenden Landschaft mit Wasserfällen, Bergseen und einer vielfältigen Tierwelt, erwartet dich der historische Ortskern von Castro Laboreiro, der mit seinem dörflichen Charme einen wunderbaren Kontrast zum lebhaften Porto bildet. Übernachtung in Castro Laboreiro.
Tag 3 Castro Laboreiro - Monção (ca. 50 km, An-/Abstieg ca. 397 Hm) • Deine erste Veloetappe beginnt in Castro Laboreiro auf 1'000 Metern Seehöhe, von wo aus du durch die bergige und waldreiche Landschaft des Gerês-Nationalparks bergab rollst. Nach 25 Kilometern erreichst du Melgaço, die nördlichste Stadt Portugals am Fluss Minho, bekannt für ihren historischen Ortskern und die gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Nach einem Besuch der Sehenswürdigkeiten und Museen (fakultativ, zahlbar vor Ort), darunter das interessante Schmugglermuseum und das Filmmuseum, setzt du deine Fahrt fort. Du fährst durch die üppig grüne Landschaft der Vinho Verde Region, berühmt für ihre Alvarinho-Weine. Deine Etappe endet in der Festungsstadt Monção, wo du in die Geschichte und die entspannenden heissen Quellen eintauchen kannst, die schon den Römern bekannt waren. Übernachtung in Monção.
Tag 4 Monção - Caminha (ca. 48 km, An-/Abstieg ca. 239 Hm) • Heute begleitet dich der Fluss Minho auf einer flachen und entspannten Veloetappe. Der Fluss, der seit Jahrhunderten die Grenze zwischen Spanien und Portugal markiert, führt dich durch malerische Landschaften und historische Städte. Du fährst auf dem preisgekrönten Minho-Veloweg, der auf einer ehemaligen Bahntrasse verläuft, und geniesst dabei die ruhige Atmosphäre des Flusstals. In Valença und Cerveira kannst du die vollständig von Befestigungsmauern umgebenen Altstädte erkunden, bevor du deine Fahrt nach Caminha fortsetzt. Dort erwartet dich eine charmante Altstadt, die komplett unter Denkmalschutz steht, mit ihren engen Gassen, prächtigen Herrenhäusern und gemütlichen Strassencafés. Übernachtung in Caminha.
Tag 5 Caminha - Viana do Castelo (ca. 30 km, An-/Abstieg ca. 189 Hm) • Die heutige Etappe beginnt an der Mündung des Minho und führt dich entlang der atemberaubenden Atlantikküste südwärts, begleitet von einem angenehmen Rückenwind. Du passierst den charmanten Ort Moledo mit seinen herrschaftlichen Villen und Vila Praia de Âncora, wo du die Atmosphäre eines traditionellen Fischerortes geniessen kannst. Auf flachen Velowegen, den sogenannten «Ecovias», fährst du durch malerische Dünenlandschaften bis zur Hafenstadt Viana do Castelo, einer der schönsten Städte Portugals. Hier erwartet dich eine autofreie Altstadt mit Renaissancepalästen und reizvollen Plätzen. Für Liebhaber grandioser Ausblicke bietet sich eine zusätzliche Velotour zum Wallfahrtsort Santa Luzia an, von dem aus du einen beeindruckenden Blick auf die Stadt, den Atlantik und die Flussmündung des Lima geniessen kannst. Übernachtung in Viana do Castelo.
Tag 6 Viana do Castelo - Vila do Conde (ca. 54 km, An-/Abstieg ca. 169 Hm) • Heute erwartet dich eine abwechslungsreiche Etappe entlang der wilden Atlantikküste. Du verlässt Viana do Castelo über die beeindruckende Eiffel-Brücke und folgst dann Velowegen, die dich direkt an die Küste zurückführen. In Esposende passierst du die historische Festung mit Leuchtturm und fährst weiter entlang der Küste, vorbei an den Windmühlen von Apúlia. In Povoa de Varzim kannst du die 2 km lange Strandpromenade, das alte Hafenviertel und das beeindruckende Casino bestaunen. Die letzten Kilometer führen dich gemütlich entlang der Küste bis nach Vila do Conde, wo du das «Museum für Schiffsbau aus Holz» und die begehbare Karavelle im Hafen besuchen kannst (fakultativ, zahlbar vor Ort). Erkunde auch die sehenswerte Kathedrale und das beeindruckende Aquädukt, das die Stadt durchzieht. Übernachtung in Vila do Conde.
Tag 7 Vila do Conde - Porto (ca. 37 km) • Die heutige Etappe führt dich noch einmal entlang der flachen Küste, wo du die frische Meeresbrise und die schönen Sandstrände geniessen kannst. Du fährst auf gut ausgebauten Wegen durch malerische Fischerorte und weitläufige Dünenlandschaften. Ab Matosinhos verändert sich die Szenerie, und du durchquerst den imposanten Hafen. Nutze die Gelegenheit, im alten Hafenviertel eine Pause einzulegen und die berühmten Meeresfrüchte in einem der typischen Restaurants zu probieren. Am Nachmittag erreichst du die Douromündung und folgst dem Fluss bis in die lebhafte Altstadt von Porto, wo deine Tour endet. Anschliessend erfolgt der Transfer zu deinem Hotel. Übernachtung in Porto.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
- Aufpreis Leih-E-Bike: CHF 159.- pro Person und Aufenthalt
Hinweis: Bitte gib deine Körpergrösse unter «unverbindlicher Kundenwunsch» an.
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, Versicherungen, Eintritte, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Die Velotouren sind nicht geführt und finden individuell statt. Velohelme sind selbst mitzubringen.
Hinweis Leih-Velo: Bitte gib für die Bestimmung der Grösse des Leih-Velos/Leih-E-Bike bei Buchung deine Körpergrösse unter «unverbindlicher Kundenwunsch» an.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, Versicherungen, Eintritte, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Die Velotouren sind nicht geführt und finden individuell statt. Velohelme sind selbst mitzubringen.
Hinweis Leih-Velo: Bitte gib für die Bestimmung der Grösse des Leih-Velos/Leih-E-Bike bei Buchung deine Körpergrösse unter «unverbindlicher Kundenwunsch» an.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du einen gültigen Reisepass oder eine gültige ID-Karte.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Reisehinweise des EDA (Portugal)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Portugal)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
- Porto: NEYA Porto Hotel****
- Castro Laboreiro: Hotel Castrum Villae***
- Monção: Hotel Convento dos Capuchos****
- Caminha: Hotel Porta do Sol****
- Viana do Castelo: Casa Melo Alvim****
- Vila do Conde: Hotel Brazão***
Änderungen vorbehalten!
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
15.05.2025 - 25.09.2025 | LX2060 | Zürich | Porto | 06:20 | 07:55 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
22.05.2025 - 02.10.2025 | LX2065 | Porto | Zürich | 19:20 | 22:50 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 09.10.2024 00:01 Uhr bis 15.05.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.