Island - Rundreise
Reisecode: 9801174
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit Icelandair ab/bis Zürich nach Keflavik, inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 10 kg, 55 x 40 x 20 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 7 Nächte in Hotels und Gästehäusern
- 7 x Frühstück, 5 x Abendessen (Tag 2 - 6)
- alle Transfers im modernen, klimatisierten Reisebus
- alle Transfers, Besichtigungen, Eintritte und Ausflüge gem. Reiseverlauf
- örtliche, deutschsprachige Reiseleitung (Tag 2 - 7)
› besuche den Nationalpark Thingvellir, Vatnajökull und Skaftafell
› lass dich von Geysiren wie dem Strokkur beeindrucken
› bewundere die Wasserfälle Gullfoss, Svartifoss, Dettifoss, Goðafoss, Seljalandsfoss und Skogafoss
› bestaune den mächtigen Gletscher Vatnajökull
› entdecke die malerischen Fischerorte Djupivogur und Breiðdalsvík
› wandere entlang des Lavafelds Leirhnjukur
› freue dich auf den Mývatn See, einem Paradies für Naturfreunde
› mache Stadtrundfahrten in Akureyri und Reykjavik
› lass dich von Geysiren wie dem Strokkur beeindrucken
› bewundere die Wasserfälle Gullfoss, Svartifoss, Dettifoss, Goðafoss, Seljalandsfoss und Skogafoss
› bestaune den mächtigen Gletscher Vatnajökull
› entdecke die malerischen Fischerorte Djupivogur und Breiðdalsvík
› wandere entlang des Lavafelds Leirhnjukur
› freue dich auf den Mývatn See, einem Paradies für Naturfreunde
› mache Stadtrundfahrten in Akureyri und Reykjavik
Ab-Preis gültig für 7 Nächte, Doppelzimmer (DZ), Termin 19.08.25 - 26.08.25
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Keflavik, Island. Ankunft und Transfer zum Hotel im Raum Dundalk. Übernachtung in Reykjavik.
Tag 2 Reykjavik - Nationalpark Thingvellir - Haukadalur - Südisland • Nach dem Frühstück triffst du deine Reiseleitung in der Lobby des Hotels. Deine Rundreise beginnt mit dem Besuch des Nationalparks Thingvellir, wo im Jahr 930 das erste demokratische Parlament der Welt gewählt wurde. Hier wird auch das Auseinanderdriften der Kontinentalplatten Eurasiens und Amerikas sichtbar. Das Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und dem imposanten Wasserfall Gullfoss sind die Höhepunkte des Tages. Neben dem grossen Geysir befindet sich der Strokkur, der alle paar Minuten eine ca. 30 Meter hohe Wasserfontäne in die Luft schiesst. Anschliessend widmest du dem «Goldenen Wasserfall» Gullfoss ein wenig Zeit. Er zählt zu den schönsten Wasserfällen des Landes. Zum Abschluss des Tages hältst du noch an den beiden einzigartigen Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss. Übernachtung in der Region Südisland.
Tag 3 Südisland - Kap Dyrhólaey - Nationalpark Skaftafell - Jökulsárlón - Südostisland • Am Morgen gelangst du zum Kap Dyrhólaey, Brutstätte zahlreicher Meeresvögel. Ein Spaziergang am schwarzen Sandstrand und gleichzeitig dem südlichsten Fleck der Insel sollte nicht fehlen. Fahrt über das Sandergebiet zum Nationalpark Skaftafell. Hier wanderst du zum eindrucksvollen Wasserfall Svartifoss. Anschliessend führt dich der Weg zum mächtigen Vatnajökull, Europas grösstem Gletscher. Du durchfährst die Sandwüste Breiðamerkursandur bis zur beeindruckenden Gletscherlagune Jökulsárlón, wo schwimmende Eisberge von der Lagune aufs offene Meer treiben. Du hast die Möglichkeite, eine Bootsfahrt zu machen (optional zubuchbar) und den treibenden Eisbergen ganz nah zu kommen. Übernachtung in der Region Südostisland.
Tag 4 Südostisland - Djupivogur - Breiðdalsvík - Egilsstadir • Auf dem Weg in die Ostfjorde, dem geologisch ältesten Teil der Insel, durchfährst du die malerischen Fischerorte Djupivogur und Breiðdalsvík. In dieser Region des Landes findest du Gesteine, die 16 bis 20 Millionen Jahre alt sind. Durch tiefe Täler und hohe Fjorde erreichst du die grösste Gemeinde in der Region, Egilsstaðir. Übernachtung in der Region Egilsstaðir.
Tag 5 Egilsstadir - Nationalpark Vatnajökull - Námaskarð - Akureyri • Von Egilsstaðir geht es weiter über die Hochlandstrecke Möðrudalur zum Mývatn-See. Bei entsprechenden Strassenverhältnissen und guten Witterungsbedingungen kann im Nationalpark Vatnajökull der eindrucksvolle Dettifoss, der mächtigste Wasserfall Europas, besucht werden. Auf dem noch dampfenden Lavafeld Leirhnjukur, das zum Krafla Vulkansystem gehört, unternimmst du eine Wanderung (ca. 1.5 Std.). Im Geothermalgebiet von Námaskarð, wo es brodelnde Schlammquellen, Sümpfe und dampfende Erde gibt, zeigt die Natur ihre prächtigen Farben. Übernachtung in der Region Akureyri.
Tag 6 Akureyri - Mývatn - Akureyri • Die einmalige Vegetation, die zahlreichen Vogelbrutstätten und die Lavaformationen machen den Mývatn See zu einem Paradies für Naturfreunde. Hier hast du die Möglichkeit, ein Bad im Myvtan Nature Bath (Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort), der Blauen Lagune des Nordens, zu geniessen. weiterfahrt in Richtung Akureyri und Halt am «Wasserfall der Götter», Goðafoss. Übernachtung in der Region Akureyri.
Tag 7 Akureyri - Skagafjörður - Reykjavik • Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt des Nordens, Akureyri, machst du dich auf den Weg in die Region Skagafjörður, das Zentrum der isländischen Pferdezucht. Der Tag endet mit einer kurzen Stadtrundfahrt durch die isländische Hauptstadt Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik.
Tag 8 Rückreise • Fahrt zum Flughafen von Keflavik und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 2 Reykjavik - Nationalpark Thingvellir - Haukadalur - Südisland • Nach dem Frühstück triffst du deine Reiseleitung in der Lobby des Hotels. Deine Rundreise beginnt mit dem Besuch des Nationalparks Thingvellir, wo im Jahr 930 das erste demokratische Parlament der Welt gewählt wurde. Hier wird auch das Auseinanderdriften der Kontinentalplatten Eurasiens und Amerikas sichtbar. Das Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und dem imposanten Wasserfall Gullfoss sind die Höhepunkte des Tages. Neben dem grossen Geysir befindet sich der Strokkur, der alle paar Minuten eine ca. 30 Meter hohe Wasserfontäne in die Luft schiesst. Anschliessend widmest du dem «Goldenen Wasserfall» Gullfoss ein wenig Zeit. Er zählt zu den schönsten Wasserfällen des Landes. Zum Abschluss des Tages hältst du noch an den beiden einzigartigen Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss. Übernachtung in der Region Südisland.
Tag 3 Südisland - Kap Dyrhólaey - Nationalpark Skaftafell - Jökulsárlón - Südostisland • Am Morgen gelangst du zum Kap Dyrhólaey, Brutstätte zahlreicher Meeresvögel. Ein Spaziergang am schwarzen Sandstrand und gleichzeitig dem südlichsten Fleck der Insel sollte nicht fehlen. Fahrt über das Sandergebiet zum Nationalpark Skaftafell. Hier wanderst du zum eindrucksvollen Wasserfall Svartifoss. Anschliessend führt dich der Weg zum mächtigen Vatnajökull, Europas grösstem Gletscher. Du durchfährst die Sandwüste Breiðamerkursandur bis zur beeindruckenden Gletscherlagune Jökulsárlón, wo schwimmende Eisberge von der Lagune aufs offene Meer treiben. Du hast die Möglichkeite, eine Bootsfahrt zu machen (optional zubuchbar) und den treibenden Eisbergen ganz nah zu kommen. Übernachtung in der Region Südostisland.
Tag 4 Südostisland - Djupivogur - Breiðdalsvík - Egilsstadir • Auf dem Weg in die Ostfjorde, dem geologisch ältesten Teil der Insel, durchfährst du die malerischen Fischerorte Djupivogur und Breiðdalsvík. In dieser Region des Landes findest du Gesteine, die 16 bis 20 Millionen Jahre alt sind. Durch tiefe Täler und hohe Fjorde erreichst du die grösste Gemeinde in der Region, Egilsstaðir. Übernachtung in der Region Egilsstaðir.
Tag 5 Egilsstadir - Nationalpark Vatnajökull - Námaskarð - Akureyri • Von Egilsstaðir geht es weiter über die Hochlandstrecke Möðrudalur zum Mývatn-See. Bei entsprechenden Strassenverhältnissen und guten Witterungsbedingungen kann im Nationalpark Vatnajökull der eindrucksvolle Dettifoss, der mächtigste Wasserfall Europas, besucht werden. Auf dem noch dampfenden Lavafeld Leirhnjukur, das zum Krafla Vulkansystem gehört, unternimmst du eine Wanderung (ca. 1.5 Std.). Im Geothermalgebiet von Námaskarð, wo es brodelnde Schlammquellen, Sümpfe und dampfende Erde gibt, zeigt die Natur ihre prächtigen Farben. Übernachtung in der Region Akureyri.
Tag 6 Akureyri - Mývatn - Akureyri • Die einmalige Vegetation, die zahlreichen Vogelbrutstätten und die Lavaformationen machen den Mývatn See zu einem Paradies für Naturfreunde. Hier hast du die Möglichkeit, ein Bad im Myvtan Nature Bath (Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort), der Blauen Lagune des Nordens, zu geniessen. weiterfahrt in Richtung Akureyri und Halt am «Wasserfall der Götter», Goðafoss. Übernachtung in der Region Akureyri.
Tag 7 Akureyri - Skagafjörður - Reykjavik • Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt des Nordens, Akureyri, machst du dich auf den Weg in die Region Skagafjörður, das Zentrum der isländischen Pferdezucht. Der Tag endet mit einer kurzen Stadtrundfahrt durch die isländische Hauptstadt Reykjavik. Übernachtung in Reykjavik.
Tag 8 Rückreise • Fahrt zum Flughafen von Keflavik und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
1 x Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsàrlòn (Tag 3): CHF 59.- pro Person
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen pro Termin.
Ausflüge oder Programmpunkte vor Ort werden möglicherweise gemeinsam mit weiteren Reisegruppen durchgeführt.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Solltest du den Eintritt in das Myvtan Nature Bath zubuchen wollen, gib dies bitte unter «unverbindlicher Kundenwunsch» an.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Ausflüge oder Programmpunkte vor Ort werden möglicherweise gemeinsam mit weiteren Reisegruppen durchgeführt.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Solltest du den Eintritt in das Myvtan Nature Bath zubuchen wollen, gib dies bitte unter «unverbindlicher Kundenwunsch» an.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Reisehinweise des EDA (Island)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Island)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
- Reykjavik: Lights Hotel
- Region Südisland: Hotel Dyrholaey
- Region Südostisland: Hotel Jökull
- Region Egilsstaðir: Hotel Hallmorsstadur
- Region Akureyri: Hotel Sveinbjarnagerdi
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
19.08.2025 - 19.08.2025 | FI569 | Zürich | Reykjavik Keflavik International Airport | 14:00 | 16:00 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
26.08.2025 - 26.08.2025 | FI568 | Reykjavik Keflavik International Airport | Zürich | 07:20 | 13:05 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 14.11.2024 00:01 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.