Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Sardinien - Rundreise

Reisecode: 9814597

Sardinien - Rundreise

Sardinien / Italien

Hotel  oder 

  • 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Zürich
Termine: 14.09.25 - 02.11.25
pro Person ab CHF 1639.- Unser ALDI Preis
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Linienflug (Economy Class) mit Edelweiss ab/bis Zürich nach Olbia inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: ca. 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 7 x Übernachtung in Hotels  oder Hotels 
  • Verpflegung: Halbpension mit Frühstück und Abendessen
  • 1 x typisch sardisches Mittagessen bei den Hirten inkl. Wasser und Wein (Tag 7)
  • 1 x Wein- und Schokoladenverkostung (Tag 5)
  • Alle Transfers im klimatisierten Reisebus
  • Alle Ausflüge, Überfahrten mit der Fähre, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
Sardinien ist weder Italien noch Sizilien, Sardinien ist eine Welt für sich. Vielfältig mit seinen reizvollen teils felsigen, teils karibischen Küsten und den abwechslungsreichen Landschaften des Landesinneren. Geologisch abwechslungsreich mit seinen Bergen aus Kalk, Lava und Granit, wie kulturell mit seinen 7.000 bis heute bekannten und geheimnisvollen Nuraghen, für die sardischen Hirten noch Bestandteil ihrer Welt, weil sie bei Wind und Unwetter Schutz für Mensch und Tier bieten. Eine eigene Sprache und stolze Bewohner. Die zweitgrößte Insel des Mittelmeeres in einer Woche kennenzulernen ist mit Sicherheit ein Erlebnis: 8 Tage, die eine Tür zu einer bezaubernden Welt öffnen.
Saisonen Termine DZ EZ
Saison A14.09.25 . 21.09.25CHF 1.639,-CHF 1.919,-
Saison B28.09.25 - 05.10.25CHF 1.769,-CHF 1.1999,-
Saison C05.10.25 - 12.10.25
12.10.25 - 19.10.25
CHF 1.699,-CHF 1.919,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Belegungsinformation

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Flug nach Olbia. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 2 Inseln Maddalena und Caprera – Porto Cervo – San Pantaleo • Fährüberfahrt vom Hafen in Palau zur Insel La Maddalena. Lassen Sie sich während der Rundfahrt über die Hauptinsel von schroffen Felsen, Fjorden mit mediterranem Touch und einer Landschaft voll Palmen, Wacholder- und Pinienwäldchen verzaubern. Im reizvollen Hafenstädtchen La Maddalena ist noch Zeit zum Bummeln. Am Nachmittag Panoramafahrt an der „Smaragdküste“. Das mondäne Urlaubsparadies ist Treffpunkt der Schönen und Reichen. Der weltberühmte Küstenabschnitt bezaubert mit smaragdgrünem Wasser, weiß glänzenden Stränden und vom Wind zerklüfteten Gebirgszügen. Die von Macchien geprägte Gegend hat strenge Auflagen, die einzigartige Schönheit zu bewahren. Jedoch nicht nur die betörende Naturvielfalt macht die Region so einzigartig, sondern auch die Fischerorte Porto Rotondo und Porto Cervo, welche lebendiger Mittelpunkt der Costa Smeralda sind. Elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Cafés zeichnen diese Orte genauso aus, wie die schlichte und pittoreske Kirche Stella Maris von Porto Cervo. Der Ausflug endet im von schroffen Granitfelsen eingerahmten und von vielfältigem Kunsthandwerk geprägten Bergdorf San Pantaleo. Hier können Sie auch einen Kaffee und das typische Gebäck dieser Gegend verkosten (fakultativ, zahlbar vor Ort).
Tag 3 Aggius – Tempio Pausania – Castelsardo • Fahrt in das grüne Herz der Gallura. Diese nordöstlichste Region Sardiniens wird durch schattige Eichenkorkwälder, duftende Macchien und bizarre Felsformationen aus Granit geprägt und bietet traumhafte Ausblicke. In Aggius werden Sie ein Atelier besichtigen, in dem ein Handwerker Kork verarbeitet. Das nächste Ziel ist das reizende Städtchen Tempio Pausania, welches mit seinen aus Granit erbauten Gebäuden als prägendes Beispiel dieser Gegend gilt. Bei einem Rundgang entlang uriger Tavernen und auf Kork spezialisierten Läden zum mittelalterlichen Oratorio lernen Sie Land und Leute näher kennen. Am Nachmittag Besichtigung des malerischen Küstenstädtchens Castelsardo. Das von einem Kastell bewachte Städtchen bezaubert mit einem spektakulären Panorama über die immergrüne Landschaft der Gallura und seiner lebhaften Altstadt. Von dort aus geht es weiter zum Elefantenfels. Die 10 Meter hohe, an einen Elefanten erinnernde Felsformation ist heute nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern war auch als kultische Bestattungsstätte von wichtiger Bedeutung.
Tag 4 Capo Caccia – Alghero • Fahrt auf der einsamen, 25 Kilometer langen Küsten-Panoramastraße zum einzigartigen Capo Caccia mit seinen weißen Kalkfelsen und einem türkisblauen Meer. In seinem Inneren verbirgt sich ein verworrenes Labyrinth an spektakulären und geheimnisvollen Höhlen, welche per Boot erreichbar sind. Von außergewöhnlicher Schönheit ist hier die berühmte Neptungrotte. Dann geht es weiter nach Alghero, das mit seiner schmucken Altstadt, dem hübschen Stadtstrand und dem eleganten Yachthafen zu den schönsten Städten Sardiniens zählt. Liebevoll „Klein-Barcelona“ genannt, stand das Städtchen lange unter spanischer Herrschaft, was man noch heute am katalanischen Dialekt der Einheimischen erkennen kann. Beim Rundgang auf der mächtigen, die Altstadt umgebenen Stadtmauer werden Sie nicht nur dem „spanischen Flair“ begegnen, sondern auch prächtige Palazzi, pittoreske Kirchen und reizende, von Bäumen gesäumte Plätze entdecken können. Das geschäftige Treiben in den engen Gassen, die vielen Cafés, Bars und Geschäfte machen einen Sparziergang zu einem wahren Vergnügen und runden den schönen Tag ab. Am Nachmittag Möglichkeit, an einer Bootsfahrt entlang der Küste von Porto Conte zum Capo Caccia mit der berühmten Neptungrotte zu machen (ca. € 17,- p. P., zahlbar vor Ort).
Tag 5 Bosa – Abbasanta – Tharros • Fahrt über sanfte Kurven, grüne Hügel und vorbei an steilen Abgründen nach Bosa. Die Stadt liegt am Temo Fluss an der Burgruine des „Castello Malaspina“. Historische Gerber- und Bürgerhäuser mit typisch roten Dächern und ein Hafen mit bunten Fischerbooten machen dieses Städtchen zu einer wahren Perle. Zudem können Sie bei einer Weinprobe mit sardischer Schokolade auch die kulinarische Seite Sardiniens näher kennenlernen. Verkostet wird dabei der beliebte Dessertwein Malvasia di Bosa, einer von drei Malvasier-Rebsorten auf Sardinien und zugleich einer der beliebtesten Italiens. Weiterfahrt zur Nuraghe Losa bei Abbasanta, eines der wichtigsten vorhistorischen Denkmäler Sardiniens. Der Kern stammt aus der Mitte des II. Jahrtausend v. Chr. und der zentrale Turm ist 13 Meter hoch. Danach geht es wieder Richtung Süden. Fahrt entlang der Gewässer von Santa Giusta und Cabras, nördlich von Oristano, zum auf der Halbinsel Sinis gelegenen Tharros. Es war eine der wichtigsten Handelsstädte der Phönizier und Karthager auf Sardinien. Die Ausgrabungsstätte ist einzigartig wegen der außergewöhnlichen Schönheit und Einsamkeit der Landschaft. Spaziergang durch die Natur.
Tag 6 Cagliari – Nora • Besichtigung der Hauptstadt Cagliari mit ihren monumentalen Bauten und dem geschäftigen Hafenviertel. Zwischen Kalkfelsen und Salzseen gelegen und von einer mächtigen Festung beherrscht, ist sie eine Insel auf der Insel und hat wenig mit Rest Sardiniens zu tun. Stadtrundgang vorbei am bunten San Benedetto Markt, dem Altstadtfelsen und der Kathedrale. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Nora. Hier kann man den Einfluss der alten Phönizier spüren. Das Meer, Schlüsselelement antiker Seefahrer, und die Überreste einer riesigen archäologischen Zone werden Sie ins Staunen versetzen. Die Siedlung hatte eine strategische Lage auf einer Landzunge, günstig für den Seehandel und vor Angriffen geschützt, was schon die alten Römer erkannten.
Tag 7 Nuoro – Orgosolo • Fahrt ins Landesinnere zur Hochebene Barbagia – die Welt der Hirten. Das Ziel ist das Städtchen Nuoro. Es gilt als die „ursprünglichste“ Stadt Sardiniens, denn weder Karthager, Römer noch Spanier haben diese Gegend jemals wirklich beherrscht. Wer das echte, unverfälschte Sardinien kennenlernen möchte, ist hier an der richtigen Stelle. Eine ruhige Abgeschiedenheit, alte Traditionen und Bräuche und eine raue und gebirgige Umgebung prägen noch heute den Alltag und erlauben Besuchern einen tiefen Einblick in diese eigene Kultur. Von dort aus geht es weiter in das benachbarte Städtchen Orgosolo. Das einst berüchtigte Banditendorf ist heute für seine farbenfrohen Wandmalereien weit über die Grenzen Sardiniens hinaus bekannt. Die unmittelbar auf die Häuserwände gemalten Bilder dokumentieren auf ganz eigene Art internationale und lokale Ereignisse. Wie in einer großen Freiluft-Pinakothek wandern Sie durch den Ort und betrachten die einzigartigen Wandgemälde. Bei einem typisch sardischen Hirtenessen lernen Sie in der Barbagia auch die kulinarische Seite Sardiniens besser kennen. Begleitet von traditionellen Folklore-Gesängen probieren Sie herzhafte Speisen, wie am Drehspieß gegrilltes Spanferkel oder schmackhaft gewürzter Ziegen- und Schafskäse. Gestärkt geht es dann weiter zur Ostküste.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen in Olbia und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.

Sonstiges

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.

Nicht inkludiert: Kurtaxe ca. € 1,- bis € 2,- p.P./Tag (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.

Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.

Die Übernachtungen in den Hotels und die Rundfahrt können, je nach Verfügbarkeit, geändert werden. Zum Beispiel anstatt von Osten nach Nord-Westen kann die Reise auch von Osten nach Süd-Westen erfolgen. Anstatt 2 Nächte im ersten Hotel nach Ankunft könnte auch nur eine Nacht und dann am Ende der Reise im letzten Hotel 2 Nächte anstatt eine gebucht werden. Die Besichtigungen bleiben alle unverändert. Die finale Route wird mit den Reiseunterlagen mitgeteilt.

Bei Flugreisen benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Beispielhotels:
Raum Smaragdküste: Hotel Morisco, Hotel Du Golf, Hotel Stelle Marine, Hotel Tanca Manna, Hotel Rocce Sarde, Hotel Colonna Park, Hotel Palau oder ähnlich.
Raum Alghero/Sassari: Hotel Rina, Hotel Corte Rosada, Hotel Porto Conte, Hotel Oasis, Hhotel Grazia Deledda oder ähnlich. Raum Cagliari: Hotel Santa Gilla, Hotel Panorama, Hotel Sighientu, Hotel Flamingo, Hotel Holiday Inn, Hotel Califfo oder ähnlich.
Raum Orosei/Smaragdküste: Hotel Maria Rosaria, Hotel Marina Beach, Hotel Torre Moresca, Hotel San Teodoro, Hotel Spera e Sole oder ähnlich.
Lizenznummer: -
Diese Reise ist vom 13.02.2025 23:59 Uhr bis 13.03.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.