«Wild Atlantic Way» in Irland - Rundreise
Reisecode: 9796072
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit Aer Lingus ab/bis Zürich nach Dublin, inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 10 kg, 55 x 40 x 24 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 7 Nächte in Hotels der Mittelklasse
- Halbpension mit Frühstück und Abendessen
- Eintrittspaket inkl. Giant's Causeway, Glenveagh-Nationalpark, Slieave League, Donegal Waterbus, Carrowmore Megalithic Cemetery, Westport House, Strokestown Park House & Famine Museum, Whiskey-Brennerei
- alle Transfers im modernen Reisebus
- alle Besichtigungen und Ausflüge gem. Reiseverlauf
- örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
› entdecke Irlands wilden Nordwesten sowie die Städte Belfast und Derry
› der beeindruckende «Giant's Causeway» wird dir noch lange in Erinnerung bleiben
› im Glenveagh-Nationalpark und an den Klippen von Slieve League lernst du Irland von der schönsten Seite kennen
› wandle auf den Spuren des Dichters W.B. Yeats
› Achill Island und Westport werden dich verzaubern
› der Besuch einer Whiskey-Brennerei inkl. Verkostung darf natürlich nicht fehlen
› bestaune Carrowmore Megalithic Cemetery
› fahre mit dem Donegal Waterbus
› erkunde Stoketown Park House und das Famine Museum
› der beeindruckende «Giant's Causeway» wird dir noch lange in Erinnerung bleiben
› im Glenveagh-Nationalpark und an den Klippen von Slieve League lernst du Irland von der schönsten Seite kennen
› wandle auf den Spuren des Dichters W.B. Yeats
› Achill Island und Westport werden dich verzaubern
› der Besuch einer Whiskey-Brennerei inkl. Verkostung darf natürlich nicht fehlen
› bestaune Carrowmore Megalithic Cemetery
› fahre mit dem Donegal Waterbus
› erkunde Stoketown Park House und das Famine Museum
Saison | Abflugtermine | Aufenthalt | Doppelzimmer (DZ) | Einzelzimmer (EZ) |
---|---|---|---|---|
Saison A | 02.07.25 16.07.25 20.08.25 | 7 Nächte | CHF 1.699.- | CHF 2.099.- |
Saison B | 17.09.25 24.09.25 | 7 Nächte | CHF 1.599.- | CHF 2.029.- |
Saison C | 08.10.25 | 7 Nächte | CHF 1.549.- | CHF 1.929.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Dublin, Irland. Ankunft und Transfer zum Hotel im Raum Dundalk. Übernachtung im Raum Dundalk.
Tag 2 Raum Dundalk - Belfast - Giant's Causeway - Raum Donegal • Nach dem Frühstück Fahrt nach Nordirland in die Hauptstadt Belfast. Informative Stadtrundfahrt, bei der du unter anderem das neoklassizistische Rathaus, das aus verschiedenen Arten italienischen Marmors erbaut wurde, sowie die jüngste Sehenswürdigkeit der Stadt sehen kannst: das 2012 eröffnete Titanic Belfast, das eine interaktive Ausstellung über den berühmten Ozeanriesen zeigt. Weiter geht es durch den landschaftlich reizvollen Norden bis zur Antrim Küste. Hier erwartet dich ein wahres Naturwunder, das auf keiner Nordirland-Reise fehlen darf: der Giant's Causeway. Der Legende nach schuf ein Riese in grauer Vorzeit das heutige UNESCO-Weltnaturerbe, um trockenen Fusses zu seiner Geliebten nach Schottland zu gelangen. Mehr als 45'000 sechskantige, aus dem Boden herausragende Basaltsäulen aus erstarrtem Vulkangestein bilden eine Art Steg, der weit ins Meer hineinreicht. Anschliessend Fahrt entlang der Küste zum Hotel im County Donegal. Übernachtung im Raum Donegal.
Tag 3 Raum Donegal - Derry - Glenveagh-Nationalpark - Raum Donegal • Am Vormittag Erkundungstour durch Derry, das auch unter dem Namen Londonderry geläufig ist. Der mittelalterliche Stadtkern ist fast vollständig von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben. Erfahre zudem Wissenswertes über die jüngere Geschichte des Landes: Am 30. Januar 1972 war Derry Schauplatz der blutigen Auseinandersetzung zwischen Protestanten und Katholiken, dem sogenannten «Bloody Sunday», der jedoch auch entscheidend zum Friedensabkommen von 1998 beitrug. Am Nachmittag Besichtigung des Glenveagh-Nationalparks mit dem gleichnamigen Schloss. Dieser erwartet dich mit seinem ganz besonderen, rauen Charme: Wilde Naturschönheit wechselt mit sanft geschwungenen Landschaften ab. Das milde, irische Klima bietet einer eindrucksvollen Flora hier den optimalen Lebensraum. Umgeben von Seen, Wald und Schluchten befindet sich inmitten des Parks das gleichnamige Schloss im schottischen Stil. Die riesigen Rhododendron-Hecken in den angrenzenden Gärten sind ein absoluter Blickfang. Übernachtung im Raum Donegal.
Tag 4 Raum Donegal - Slieve League - Donegal Waterbus - Raum Donegal • Nach dem Frühstück Fahrt zu den über 600 Meter hohen Klippen der Slieve League, die noch ein absoluter Geheimtipp sind. Serpentinenartig schraubt sich die kleine Strasse nach oben und gelegentlich versperren am Strassenrand grasende Schafe den Weg. Aber geduldig sein lohnt sich, denn der Blick, der sich einem von der Aussichtsplattform eröffnet, ist unvergesslich. Wer mag, kann sogar noch ein Stück höher hinauf auf den Berg klettern und von dort die Weiten des Atlantiks geniessen. Anschliessend geht es nach Donegal. Bei einem Bummel durch das kleine Dörfchen entdeckst du das typisch irische Alltagsleben. Kein Besuch in Donegal ist ohne einen Ausflug auf dem grössten Wasserbus Irlands abgeschlossen. Dieses geräumige, voll ausgestattete Schiff bietet täglich Führungen der Donegal Bay mit ihren vielen Inseln und reichen Tierwelt. Übernachtung im Raum Donegal.
Tag 5 Raum Donegal - Mullaghmore - Sligo - Carrowmore Megalithic Cemetery - Raum Mayo • Es geht durch das wunderbare «Yeats-Country» nach Belmullet. William Butler Yeats war ein grossartiger irischer Literat, der von der Umgebung von Sligo tief beeindruckt wurde. Geniesse zunächst einen entspannten Strandspaziergang bei Mullaghmore, bevor du nach Sligo fährst. Danach besuchst du Carrowmore Megalithic Cemetery, eine der grössten zusammenhängenden Megalithen-Anlagen, die jemals gefunden wurde. Einige der Steine wurden vor über 6000 Jahren aufgestellt und sind somit älter als die ägyptischen Pyramiden. Gegen Abend erreichst du das Hotel im Raum Mayo, in welchem du die kommenden zwei Nächte verbringst. Übernachtung im Raum Mayo.
Tag 6 Raum Mayo - Achill Island - Westport - Raum Mayo • Über eine Brücke fährst du auf die grösste Insel des Landes, nach Achill Island, die der nördlichen Westküste vorgelagert ist. Bekannt ist sie vor allem für die Besuche Heinrich Bolls in den 1950er und 1960er Jahren: Hier entstand auch sein irisches Tagebuch. Auf Achill Island wird sich die traumhafte irische Landschaft von ihrer schönsten Seite zeigen. Im sogenannten Deserted Village findest du Ruinen einer einstigen Dorfsiedlung, die in der grossen Hungersnot «The Great Famine» zwischen 1845 und 1849 verlassen wurde. Am Nachmittag geht es nach Westport, einem entspannten, Städtchen mit einem herrschaftlichen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert. Übernachtung im Raum Mayo.
Tag 7 Raum Mayo - Strokestown - Whiskey Destillerie - Raum Midlands/Dublin • Am Vormittag Fahrt zum Strokestown Anwesen und seinen Parkanlagen. Tauche ein in die bewegte Geschichte des Hauses und seiner Bewohner und versäume nicht, dich im zugehörigen Museum über die grosse Hungersnot und den Folgen für die Landbevölkerung zu informieren. Im Anschluss laden die traumhaften Garten-Anlagen zu einem Spaziergang ein. Zum Abschluss des Tages besuchst du noch eine Whiskey Destillerie. Bei einem Rundgang sammelst du spannende Einblicke in die Produktion des «Wassers des Lebens». Anschliessend darf eine Kostprobe nicht fehlen! Übernachtung im Raum Midlands/Dublin.
Tag 8 Rückreise • Fahrt zum Flughafen von Dublin und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 2 Raum Dundalk - Belfast - Giant's Causeway - Raum Donegal • Nach dem Frühstück Fahrt nach Nordirland in die Hauptstadt Belfast. Informative Stadtrundfahrt, bei der du unter anderem das neoklassizistische Rathaus, das aus verschiedenen Arten italienischen Marmors erbaut wurde, sowie die jüngste Sehenswürdigkeit der Stadt sehen kannst: das 2012 eröffnete Titanic Belfast, das eine interaktive Ausstellung über den berühmten Ozeanriesen zeigt. Weiter geht es durch den landschaftlich reizvollen Norden bis zur Antrim Küste. Hier erwartet dich ein wahres Naturwunder, das auf keiner Nordirland-Reise fehlen darf: der Giant's Causeway. Der Legende nach schuf ein Riese in grauer Vorzeit das heutige UNESCO-Weltnaturerbe, um trockenen Fusses zu seiner Geliebten nach Schottland zu gelangen. Mehr als 45'000 sechskantige, aus dem Boden herausragende Basaltsäulen aus erstarrtem Vulkangestein bilden eine Art Steg, der weit ins Meer hineinreicht. Anschliessend Fahrt entlang der Küste zum Hotel im County Donegal. Übernachtung im Raum Donegal.
Tag 3 Raum Donegal - Derry - Glenveagh-Nationalpark - Raum Donegal • Am Vormittag Erkundungstour durch Derry, das auch unter dem Namen Londonderry geläufig ist. Der mittelalterliche Stadtkern ist fast vollständig von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben. Erfahre zudem Wissenswertes über die jüngere Geschichte des Landes: Am 30. Januar 1972 war Derry Schauplatz der blutigen Auseinandersetzung zwischen Protestanten und Katholiken, dem sogenannten «Bloody Sunday», der jedoch auch entscheidend zum Friedensabkommen von 1998 beitrug. Am Nachmittag Besichtigung des Glenveagh-Nationalparks mit dem gleichnamigen Schloss. Dieser erwartet dich mit seinem ganz besonderen, rauen Charme: Wilde Naturschönheit wechselt mit sanft geschwungenen Landschaften ab. Das milde, irische Klima bietet einer eindrucksvollen Flora hier den optimalen Lebensraum. Umgeben von Seen, Wald und Schluchten befindet sich inmitten des Parks das gleichnamige Schloss im schottischen Stil. Die riesigen Rhododendron-Hecken in den angrenzenden Gärten sind ein absoluter Blickfang. Übernachtung im Raum Donegal.
Tag 4 Raum Donegal - Slieve League - Donegal Waterbus - Raum Donegal • Nach dem Frühstück Fahrt zu den über 600 Meter hohen Klippen der Slieve League, die noch ein absoluter Geheimtipp sind. Serpentinenartig schraubt sich die kleine Strasse nach oben und gelegentlich versperren am Strassenrand grasende Schafe den Weg. Aber geduldig sein lohnt sich, denn der Blick, der sich einem von der Aussichtsplattform eröffnet, ist unvergesslich. Wer mag, kann sogar noch ein Stück höher hinauf auf den Berg klettern und von dort die Weiten des Atlantiks geniessen. Anschliessend geht es nach Donegal. Bei einem Bummel durch das kleine Dörfchen entdeckst du das typisch irische Alltagsleben. Kein Besuch in Donegal ist ohne einen Ausflug auf dem grössten Wasserbus Irlands abgeschlossen. Dieses geräumige, voll ausgestattete Schiff bietet täglich Führungen der Donegal Bay mit ihren vielen Inseln und reichen Tierwelt. Übernachtung im Raum Donegal.
Tag 5 Raum Donegal - Mullaghmore - Sligo - Carrowmore Megalithic Cemetery - Raum Mayo • Es geht durch das wunderbare «Yeats-Country» nach Belmullet. William Butler Yeats war ein grossartiger irischer Literat, der von der Umgebung von Sligo tief beeindruckt wurde. Geniesse zunächst einen entspannten Strandspaziergang bei Mullaghmore, bevor du nach Sligo fährst. Danach besuchst du Carrowmore Megalithic Cemetery, eine der grössten zusammenhängenden Megalithen-Anlagen, die jemals gefunden wurde. Einige der Steine wurden vor über 6000 Jahren aufgestellt und sind somit älter als die ägyptischen Pyramiden. Gegen Abend erreichst du das Hotel im Raum Mayo, in welchem du die kommenden zwei Nächte verbringst. Übernachtung im Raum Mayo.
Tag 6 Raum Mayo - Achill Island - Westport - Raum Mayo • Über eine Brücke fährst du auf die grösste Insel des Landes, nach Achill Island, die der nördlichen Westküste vorgelagert ist. Bekannt ist sie vor allem für die Besuche Heinrich Bolls in den 1950er und 1960er Jahren: Hier entstand auch sein irisches Tagebuch. Auf Achill Island wird sich die traumhafte irische Landschaft von ihrer schönsten Seite zeigen. Im sogenannten Deserted Village findest du Ruinen einer einstigen Dorfsiedlung, die in der grossen Hungersnot «The Great Famine» zwischen 1845 und 1849 verlassen wurde. Am Nachmittag geht es nach Westport, einem entspannten, Städtchen mit einem herrschaftlichen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert. Übernachtung im Raum Mayo.
Tag 7 Raum Mayo - Strokestown - Whiskey Destillerie - Raum Midlands/Dublin • Am Vormittag Fahrt zum Strokestown Anwesen und seinen Parkanlagen. Tauche ein in die bewegte Geschichte des Hauses und seiner Bewohner und versäume nicht, dich im zugehörigen Museum über die grosse Hungersnot und den Folgen für die Landbevölkerung zu informieren. Im Anschluss laden die traumhaften Garten-Anlagen zu einem Spaziergang ein. Zum Abschluss des Tages besuchst du noch eine Whiskey Destillerie. Bei einem Rundgang sammelst du spannende Einblicke in die Produktion des «Wassers des Lebens». Anschliessend darf eine Kostprobe nicht fehlen! Übernachtung im Raum Midlands/Dublin.
Tag 8 Rückreise • Fahrt zum Flughafen von Dublin und Rückflug. Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.
Belegungsinformation:
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener + 1 Person.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind, ETA Reisegenehmigung Grossbritannien. Bitte berücksichtige, dass hierfür Kosten anfallen.
Hinweis: Während der Busreise überquerst du die Grenze zum Vereinigten Königreich. Die jeweiligen Einreisebestimmungen gelten.
Bitte beachte: Aufgrund der offiziellen Gesetzeslage dürfen Personen unter 18 Jahren nicht alleine bzw. nicht ohne eine erwachsene Begleitperson in einem Zimmer untergebracht werden.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind, ETA Reisegenehmigung Grossbritannien. Bitte berücksichtige, dass hierfür Kosten anfallen.
Hinweis: Während der Busreise überquerst du die Grenze zum Vereinigten Königreich. Die jeweiligen Einreisebestimmungen gelten.
Bitte beachte: Aufgrund der offiziellen Gesetzeslage dürfen Personen unter 18 Jahren nicht alleine bzw. nicht ohne eine erwachsene Begleitperson in einem Zimmer untergebracht werden.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass, der über mindestens 1 leere Seite verfügen muss.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Reisehinweise des EDA (Irland)
Reisehinweise des EDA (Grossbritannien)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Irland)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Grossbritannien)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
- Raum Dundalk: Carnbeg Hotel
- Raum Donegal: Ostan Loch Altan
- Raum Mayo: Broadhaven BAY Hotel
- Raum Midlands/Dublin: Bloomfield House Hotel
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
02.07.2025 - 13.08.2025 | EI 343 | Zürich | Dublin | 11:15 | 12:35 |
20.08.2025 - 20.08.2025 | EI 343 | Zürich | Dublin | 11:15 | 12:24 |
10.09.2025 - 08.10.2025 | EI 343 | Zürich | Dublin | 11:15 | 12:35 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
09.07.2025 - 15.10.2025 | EI 342 | Dublin | Zürich | 07:10 | 10:35 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 26.09.2024 00:01 Uhr bis 31.07.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.