Zypern - Wanderreise
Reisecode: 9816485
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit Lufthansa ab/bis Zürich nach Larnaca, inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
- 3 Nächte im Hotel Rodon in Agros
- 4 Nächte im Hotel Atlantica Miramare in Limassol
- Halbpension mit Frühstück und Abendessen, 4 x Mittagessen (Tag 2, 3, 4 und 6), 1x Picknick am Wasser (Tag 7)
- 5 Wanderungen gem. Reiseverlauf (einfach - mittelschwer)
- alle Transfers im modernen, klimatisierten Reisebus
- örtliche, deutschsprachige Reise- und Wanderführung (Tag 2,3,4,6 und 7)
Termin | Doppelzimmer (DZ) | Einzelzimmer (EZ) |
---|---|---|
08.11.25 - 15.11.25 | CHF 1.269.- | CHF 1.449.- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Larnaka, Zypern. Ankunft, Transfer zum Hotel in Agros und Begrüssung im Hotel durch die Reiseleitung.
Tag 2 Artemis Wanderung (Aufstieg ca. 40 m, Weg ca. 7 km, Gehzeit ca. 2 - 3 Std.) • Fahrt nach Troodos. Mit knapp 2'000 Meter Höhe ist der Olympos die höchste Spitze Zyperns. Gleichzeitig treten an mehreren Stellen Gesteinsformationen zutage, die sonst nur auf dem Meeresboden anzutreffen sind, somit Bestandteile der ozeanischen Kruste Zyperns sind. Du wanderst entlang einer verwunschenen Berg- und Waldlandschaft mit vom Wetter gebeugten Schwarzkiefern, staatlichen Baumwacholdern und bizarren Felsformationen. Die exponierte Lage dieses Naturlehrpfades rund um den Olymp bietet unterwegs ein traumhaftes Panorama und herrliche Ausblicke über die Insel. Die Strecke verläuft auf gut begehbaren Naturwegen und ist als leicht einzustufen.
Tag 3 Kultur und Natur (Aufstieg ca. 580 m, Abstieg ca. 350 m, Weg ca. 8 km, Gehzeit ca. 3.5 Std.) • Zwei der schönsten Scheunendachkirchen der Insel sind heute Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung voller Kultur und Natur. Die Scheunendachkirche Stavros tou Agiasmati bezaubert mit byzantinischen Fresken. Von hier aus führt ein stetiger Anstieg durch lichten Kiefernwald zum höchsten Punkt der heutigen Wanderung auf 1'200 Metern. In leichtem auf und ab geht es weiter und der Blick schweift über kunstvoll terrassierte Weinberge. Über einen Eselspfad geht es dann hinab in das Dorf Lagoudera mit der Scheunendachkirche Panagia tou Arakos aus dem Jahr 1192. In der ehemaligen Klosteranlage geniesst du ein urchiges Picknick. Die Strecke verläuft auf gut begehbaren Waldpfaden mit mehrfachen Bachüberquerungen und ist als mittelschwer einzustufen.
Tag 4 Persephone-Pfad & Kaledonische Wasserfälle (Aufstieg ca. 600 m, Abstieg ca. 300 m, Weg ca. 8 km, Gehzeit ca. 3 Std.) • Heute wanderst du im Troodos-Gebirge auf dem Pfad der Frühlingsgöttin Persephone auf einer Höhe von 1'720 Metern. Von den Hängen des Olympus bieten sich immer neue Ausblicke über die grösstenteils mit Kiefern bedeckten Berge. Auf dem Kaledonia–Naturlehrpfad geht es danach weiter zu den Kaledonischen Wasserfällen und von hier aus am Bachbett entlang bis in das Bergdorf Platres. Weiter geht es nach Omodos und zum berühmtesten Weindorf Zyperns. Mittagessen mit typischem Meze, begleitet von herrlichem Wein. Die Strecke verläuft auf gut begehbaren Naturwegen und ist als mittelschwer einzustufen. Nach der Wanderung Transfer zum Hotel in Limassol.
Tag 5 Paphos • Tag zur freien Verfügung in Limassol mit Möglichkeit, an einem Ausflug nach Paphos und zum Neophytos Kloster teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 6 Doxa soi o Theos & Toichia, mit Mittagsessen (Aufstieg ca. 270 m, Abstieg ca. 270 m, Weg ca. 3.8 km, Gehzeit ca. 2 Std.) • Die heutige Wanderung bietet nicht nur Flora und Fauna zu bestaunen, sondern sie bietet auch einen tollen Panoramablick in alle Richtungen, wenn du eine Höhe von etwa 1.400 bis 1.600 m erreichst, entlang des Madari-Kamms. Der Weg endet nahe dem Gipfel des Adelfoi-Berges (1.613 Meter). Du hast auch die Möglichkeit, den Madari-Feuerwachturm zu besteigen, der die Gegend überblickt. Die Strecke verläuft auf gut begehbaren Waldpfaden und ist als mittelschwer einzustufen. Rückfahrt ins Hotel.
Tag 7 Südwest-Küste (Aufstieg ca. 80 m, Abstieg ca. 50 m, Weg ca. 6 km, Gehzeit ca. 2.5 - 3 Std.) • Heute erwartet dich eine wunderschöne Wanderung an der Südwest-Küste Zyperns, wo du dich auf den Spuren von Aphrodite, der Göttin der Liebe, bewegst. Startpunkt ist der Felsen der Aphrodite (Petra tou Romiou), wo laut Homer die Göttin der Liebe den Wogen des Meeres entstiegen ist. Während des Ausflugs hast du stets einen herrlichen Blick auf das türkisfarbene Meer und die zerklüftete Küste. Zusätzlich erfreut die reiche Vegetation das Herz eines jeden Wanderers. Zypern ist mit über 130 endemischen Pflanzen ein Paradies für Botaniker und Naturliebhaber. Am Ende der Wanderung wirst du mit einem schmackhaften Picknick mit zypriotischen Spezialitäten und Wein belohnt. Die Strecke verläuft auf gut begehbaren Naturwegen und ist als leicht einzustufen.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen, Rückflug und individuelle Heimreise.
Tag 2 Artemis Wanderung (Aufstieg ca. 40 m, Weg ca. 7 km, Gehzeit ca. 2 - 3 Std.) • Fahrt nach Troodos. Mit knapp 2'000 Meter Höhe ist der Olympos die höchste Spitze Zyperns. Gleichzeitig treten an mehreren Stellen Gesteinsformationen zutage, die sonst nur auf dem Meeresboden anzutreffen sind, somit Bestandteile der ozeanischen Kruste Zyperns sind. Du wanderst entlang einer verwunschenen Berg- und Waldlandschaft mit vom Wetter gebeugten Schwarzkiefern, staatlichen Baumwacholdern und bizarren Felsformationen. Die exponierte Lage dieses Naturlehrpfades rund um den Olymp bietet unterwegs ein traumhaftes Panorama und herrliche Ausblicke über die Insel. Die Strecke verläuft auf gut begehbaren Naturwegen und ist als leicht einzustufen.
Tag 3 Kultur und Natur (Aufstieg ca. 580 m, Abstieg ca. 350 m, Weg ca. 8 km, Gehzeit ca. 3.5 Std.) • Zwei der schönsten Scheunendachkirchen der Insel sind heute Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung voller Kultur und Natur. Die Scheunendachkirche Stavros tou Agiasmati bezaubert mit byzantinischen Fresken. Von hier aus führt ein stetiger Anstieg durch lichten Kiefernwald zum höchsten Punkt der heutigen Wanderung auf 1'200 Metern. In leichtem auf und ab geht es weiter und der Blick schweift über kunstvoll terrassierte Weinberge. Über einen Eselspfad geht es dann hinab in das Dorf Lagoudera mit der Scheunendachkirche Panagia tou Arakos aus dem Jahr 1192. In der ehemaligen Klosteranlage geniesst du ein urchiges Picknick. Die Strecke verläuft auf gut begehbaren Waldpfaden mit mehrfachen Bachüberquerungen und ist als mittelschwer einzustufen.
Tag 4 Persephone-Pfad & Kaledonische Wasserfälle (Aufstieg ca. 600 m, Abstieg ca. 300 m, Weg ca. 8 km, Gehzeit ca. 3 Std.) • Heute wanderst du im Troodos-Gebirge auf dem Pfad der Frühlingsgöttin Persephone auf einer Höhe von 1'720 Metern. Von den Hängen des Olympus bieten sich immer neue Ausblicke über die grösstenteils mit Kiefern bedeckten Berge. Auf dem Kaledonia–Naturlehrpfad geht es danach weiter zu den Kaledonischen Wasserfällen und von hier aus am Bachbett entlang bis in das Bergdorf Platres. Weiter geht es nach Omodos und zum berühmtesten Weindorf Zyperns. Mittagessen mit typischem Meze, begleitet von herrlichem Wein. Die Strecke verläuft auf gut begehbaren Naturwegen und ist als mittelschwer einzustufen. Nach der Wanderung Transfer zum Hotel in Limassol.
Tag 5 Paphos • Tag zur freien Verfügung in Limassol mit Möglichkeit, an einem Ausflug nach Paphos und zum Neophytos Kloster teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 6 Doxa soi o Theos & Toichia, mit Mittagsessen (Aufstieg ca. 270 m, Abstieg ca. 270 m, Weg ca. 3.8 km, Gehzeit ca. 2 Std.) • Die heutige Wanderung bietet nicht nur Flora und Fauna zu bestaunen, sondern sie bietet auch einen tollen Panoramablick in alle Richtungen, wenn du eine Höhe von etwa 1.400 bis 1.600 m erreichst, entlang des Madari-Kamms. Der Weg endet nahe dem Gipfel des Adelfoi-Berges (1.613 Meter). Du hast auch die Möglichkeit, den Madari-Feuerwachturm zu besteigen, der die Gegend überblickt. Die Strecke verläuft auf gut begehbaren Waldpfaden und ist als mittelschwer einzustufen. Rückfahrt ins Hotel.
Tag 7 Südwest-Küste (Aufstieg ca. 80 m, Abstieg ca. 50 m, Weg ca. 6 km, Gehzeit ca. 2.5 - 3 Std.) • Heute erwartet dich eine wunderschöne Wanderung an der Südwest-Küste Zyperns, wo du dich auf den Spuren von Aphrodite, der Göttin der Liebe, bewegst. Startpunkt ist der Felsen der Aphrodite (Petra tou Romiou), wo laut Homer die Göttin der Liebe den Wogen des Meeres entstiegen ist. Während des Ausflugs hast du stets einen herrlichen Blick auf das türkisfarbene Meer und die zerklüftete Küste. Zusätzlich erfreut die reiche Vegetation das Herz eines jeden Wanderers. Zypern ist mit über 130 endemischen Pflanzen ein Paradies für Botaniker und Naturliebhaber. Am Ende der Wanderung wirst du mit einem schmackhaften Picknick mit zypriotischen Spezialitäten und Wein belohnt. Die Strecke verläuft auf gut begehbaren Naturwegen und ist als leicht einzustufen.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen, Rückflug und individuelle Heimreise.
Tagesausflug Paphos & Neophytos Kloster am Tag 5: CHF 69.- pro Person und Aufenthalt.
Im Archäologischen Park von Kato Paphos bietet sich die Gelegenheit, die Königsgräber aus der hellenistischen Zeit zu besichtigen und in namhaften Häusern des Forum Romanums (Dionysos, Theseus, Achilles, Aion) die Entwicklung der Mosaikkunst von der hellenistischen bis zur Römerzeit zu bewundern. Unweit vom Forum Romanum befindet sich die Stätte um die Chrysopolitissa-Kirche mit der Paulus Säule, wo verschiedene Religionsperioden aufeinander folgten. Freie Zeit am Hafen. Weiterfahrt zur Kirche von Agia Paraskevi mit wertvollen Fresken aus verschiedenen Epochen. Zum Ausklang des Tages besichtigst du auf dem Bienenberg die Einsiedelei und angeschlossene Klostergemeinde des lokalen Schutzpatrons, des heiligen Neophytos. Rückkehr ins Hotel über die Dörfer Tala und Kissonerga.
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Zur Ausrüstung für die Wanderungen gehören ein festes Schuhwerk, Kopfbedeckung und Trinkwasser.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz werden empfohlen.
Durchschnittliche Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Zur Ausrüstung für die Wanderungen gehören ein festes Schuhwerk, Kopfbedeckung und Trinkwasser.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz werden empfohlen.
Durchschnittliche Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmung/Visum:
Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Reisehinweise des EDA (Zypern)
Reisemedizinische Hinweise von Healthytravel (Zypern)
EinreisebestimmungenBitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
08.11.2025 - 15.11.2025 | LX8370 | Zürich | Larnaka | 06:00 | 10:35 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
15.11.2025 - 22.11.2025 | LX8371 | Larnaka | Zürich | 11:20 | 14:25 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 27.03.2025 00:01 Uhr bis 24.04.2025 00:01 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.