Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Von Bozen über den Gardasee nach Venedig - Velotour

Reisecode: 9806594

Von Bozen über den Gardasee nach Venedig - Velotour

Italien

inkl. Schifffahrt am Gardasee

Hotels

  • Frühstück
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Gepäcktransfer & Navigations-App
Termine: 29.03.25 - 19.10.25
pro Person ab CHF 539.-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • 7 Nächte (Do - Do, Fr – Fr, Sa – Sa bzw. So – So) in Hotels
  • Frühstück
  • 1 x Schifffahrt am Gardasee inkl. Velo
  • Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • ausführliche digitale Reiseunterlagen (Navigations-App) inkl. GPS-Tracks pro Zimmer
  • Service Hotline für die Dauer der Veloreise
Deine Velotour startet in bekannter Umgebung – in den Alpen. Von Bozen aus geht es mit dem Velo bis nach Trient. Somit bist du schon am halben Weg zum Gardasee angekommen. Vorher geniesst du noch die malerische Altstadt von Trient. Deine nächste Etappe führt dich dann entlang der Etsch bis zum schönen «Lago di Garda» zwischen den Bergen. Du erkundest die kleinen Städtchen am Ufer, bevor dich ein Schiff bis nach Desenzano del Garda oder Sirmione bringt. Nun heisst es abbiegen! Deine Fahrt in den Süden ist vorbei und du machst eine Linkskurve in Richtung Adria. Nächster Halt: Verona. Erkunde die vielen Highlights der historischen Stadt. Anschliessend geht es stetig weiter nach Osten und somit auch nach Vicenza. Die Hügel der «Monti Berici» warten mit einem herrlichen Ausblick über die Stadt auf dich. In Abano Terme schaltest du dann kurz ab. Die Etappe bis zum Kurort ist nicht allzu lang. Es bleibt also Zeit, die Thermalbäder zu geniessen (Eintritt nicht inklusive). Der letzte Abschnitt der Velotour bringt dich endlich ans langersehnte Ziel. Venedig, die Stadt über dem Meer, erwartet dich mit offenen Armen.

Highlights

› Laubengasse in Bozen
› Schifffahrt am Gardasee
› Weinreben des Soave
› Markusplatz in Venedig

Routencharakter und Anforderungen

Mittel (Schwierigkeitsgrad 2 von 4, ca. 325 Kilometer)
Die Strecke ist flach bis leicht hügelig; einzig anstrengendes Stück sind die Monti Berici. Die ersten beiden Etappen vorwiegend auf Velowegen, südlich und östlich vom Gardasee meist auf Wirtschaftswegen und Nebenstrassen. Kurze Teilabschnitte auf mässig befahrenen Strassen. Fast durchgehend asphaltiert. Bitte beachte, dass auch bei diesem Schwierigkeitsgrad kurze, knackige Anstiege vorhandne sein können.

Diese Veloreise ist ideal geeignet für:
  • Veloeinsteiger und Neulinge mit guter Kondition
  • Velofahrer, bei denen Spass im Vordergrund steht
  • Die Reise ist für Kinder ab ca. 12 Jahren geeignet. Die individuellen Konditionen der Kinder sind zu beachten und es liegt in der Verantwortung der Eltern, was sie Ihren Kindern zutrauen.
  • Gesunde Velofahrer mit Grundkondition
Saison Anreisetermine DZ EZ
Saison A29.03.25 - 03.04.25
12.10.25
CHF 539.-CHF 829.-
Saison B04.04.25 - 06.04.25
02.10.25 - 11.10.25
CHF 579.-CHF 879.-
Saison C10.04.25 - 27.04.25
25.09.25 - 28.09.25
CHF 659.-CHF 949.-
Saison D01.05.25 - 11.05.25
11.09.25 - 21.09.25
CHF 729.-CHF 1019.-
Saison E15.05.25 - 07.09.25CHF 799.-CHF 1089.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Bozen, Italien und Ausgabe der Infounterlagen sowie der Leihvelos (wenn gebucht). Die Hauptstadt Südtirols lädt zu einem Spaziergang ein. Die Laubengasse, der Obstmarkt und der Waltherplatz vermitteln bereits italienisches Flair. Eine Weltsensation wartet mit dem «Ötzi» im Archäologiemuseum.
Tag 2 Bozen - Trient (ca. 70 km) • Aus Bozen begleitet dich der Fluss Eisack. Dann ist bald die Etsch erreicht und der herrliche Veloweg führt durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Nun fährst du durch die Weinreben des kräftigen Rotweins «Teroldego» bis in die sehenswerte Altstadt von Trient.
Tag 3 Trient - Sirmione/Desenzano del Garda (ca. 50 km) • Zunächst geht es weiter der Etsch entlang nach Rovereto. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkostest du in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis (nicht inklusive). Nach kurzem Anstieg geniesst du von Nago einen herrlichen Ausblick über den nördlichen See. Es folgt eine berauschende Abfahrt ans Ufer nach Torbole und weiter nach Riva del Garda. Von hier machst du eine entspannte Schifffahrt über die gesamte Seelänge bis nach Desenzano del Garda oder Sirmione.
Tag 4 Sirmione/Desenzano del Garda - Verona (ca. 50 km) • Eine wunderschöne Landschaft prägt die heutige Veloetappe. Am Wegesrand wird alles angebaut, was schmeckt: spritzige Weissweine, saftige Pfirsiche, süsse Melonen und sogar Kiwis begleiten dich durch teils leicht hügeliges Gelände bis nach Verona, einer Stadt voller bekannter Sehenswürdigkeiten (Festspiel-Arena, Haus der Julia, alte Stadtmauer).
Tag 5 Verona - Vicenza (ca. 70 km) • Zunächst radelst du flach und dann durch die Hügel der «Monti Berici», dem Ausflugsgebiet von Vicenza, mit schönem Blick über die Stadt. In der Altstadt von Vicenza spürt man noch den Geist von Palladio, dem berühmten Architekten des Mittelalters.
Tag 6 Vicenza - Abano Terme (ca. 35 km) • Zahlreiche venezianische Villen liegen an der Ausfahrt von Vicenza, wie z. B. die Villa Rotonda. Entlang des Bacchiglione führt der Weg nach Abano Terme, einem der bekannten Kurorte Italiens. Padua, die Stadt des Hl. Antonius und der Gelehrten, ist von Abano Terme gut per Bus zu erreichen (Busticket nicht inklusive). Du hast genügend Zeit, die Thermalbäder zu geniessen.
Tag 7 Abano Terme - Venedig/Mestre/Marghera (ca. 50 km) • Meist durch den leichten Wind angetrieben radelt es sich gemütlich Richtung Meer. Die Landschaft ist geprägt von Wiesen und Feldern. Das Etappenziel liegt am Festland vor Venedig, mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt (Busticket nicht inklusive).
Tag 8 Venedig/Mestre/Marghera - Bozen - Rückreise • Rückgabe der Leihvelos (wenn gebucht) und individuelle Heimreise bzw. mit dem Rücktransfer.
  • Leihvelo inkl. Leihveloversicherung: CHF 99.- pro Person
  • Leih-E-Bike inkl. Leihveloversicherung: CHF 279.- pro Person
  • Rücktransfer nach Bozen (Fr, Sa, So): CHF 109.- pro Person
  • Rücktransfer nach Bozen inkl. eigenem Velo (Fr, Sa, So): CHF 149.- pro Person

Hinweis Leihrad: Bitte gib bei Buchung eines Leihvelos deine Körpergröse im Feld «unverbindlicher Kundenwunsch» an.

Hinweis Rücktransfer: Der Rücktransfer ist nur an den Abreisetagen Freitag, Samstag und Sonntag buchbar (Reservierung erforderlich, zahlbar vorab).

Belegungsinformation:

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.

Sonstiges:

Nicht inklusive: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Hotelparkplatz/Garage (ca. EUR 10.- bis EUR 25.-/Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Die Reise ist für Personen unter 12 Jahren nicht geeignet. Die individuelle Konditione der Kinder ist zu beachten und es liegt in der Verantwortung der Eltern, was sie ihren Kindern zutrauen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Einreisebestimmungen:

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise eine gültige ID-Karte.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.

Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 26.12.2024 00:01 Uhr bis 20.09.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.