Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Nordwesten der USA - Rundreise

Reisecode: 9809877

Nordwesten der USA - Rundreise

USA

Kleingruppenreise

Hotels der Mittelklasse

  • Frühstück
  • 12 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Zürich
Termine: 20.09.25 - 30.09.25
pro Person ab CHF 4099.- Unser ALDI Preis
nicht mehr buchbar

Inklusiv-Leistungen

  • Linienflug (Economy Class) mit Condor ab/bis Zürich via Frankfurt nach Seattle, inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 50 x 40 x 20 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • Transfer Flughafen Seattle - Hotel Seattle - Flughafen Seattle mit dem hoteleigenen Shuttlebus am An-/Abreisetag
  • 10 Nächte in Hotels der Mittelklasse
  • Frühstück
  • alle Transfers im klimatisierten Reisebus oder Minibus (Tag 2 - 10)
  • alle Besichtigungen, Eintritte und Ausflüge gem. Reiseverlauf
  • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
› entdecke die Wunder des mystischen Olympic-Nationalparks (UNESCO-Welterbe)
› mache eine Führung durch eine Austernfarm
› besuche den Quinault Rainforest
› erkunde den Crater-Lake-Nationalpark und die Felsformationen am Cannon Beach
› sieh majestätische Mammutbäume im Redwood National und State Park
› fahre über die prominente Küstenstrasse Route 101 und bestaune den Haystack Rock
› halte an der Küste von Oregon und besuche Cape Meares Lighthouse, den kleinsten Leuchtturm Oregons
› unternimm einen Ausflug zum Mount Hood und zu den Multnomah Wasserfällen, die 600 m in die Tiefe stürzen
› besichtige das Mount St. Helens National Volcanic Monument
Saison Termine Doppelzimmer (DZ) Einzelzimmer (EZ)
Saison A10.05.25 - 21.05.25CHF 3.999.-CHF 5.099.-
Saison B20.09.25 - 01.10.25CHF 4.099.-CHF 5.199.-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Flug nach Seattle/USA. Ankunft und Transfer mit dem hoteleigenen Shuttle-Bus zum Hotel (ohne Reisebegleitung). Zwischen 16.00 und 20.00 Uhr kannst du die deutschsprachige Reiseleitung im Hotel treffen, die dir gerne für Fragen und Hinweise zur Verfügung steht.
Tag 2 Seattle - Port Townsend - Olympic-Nationalpark - Port Angeles • Abfahrt in den charmanten Ort Port Townsend. Unterwegs hältst du an einer Austernfarm, wo du erfährst, wie Austern kultiviert werden. Du fährst weiter in den mystischen Olympic-Nationalpark, Schauplatz der «Twilight»-Bücher und -Filme. Verbringe den Tag mit der Fahrt durch diese einzigartige Wildnis. Kurze Wanderungen und malerische Ausblicke unterwegs werden dich begeistern. Gletscherbedeckte Gipfel, weite Almwiesen, umgeben von einem ausgedehnten Urwald, sogar Regenwald gibt es zu entdecken. Elf große Flusssysteme schlängeln sich von den Olympic Mountains. Der Park umfasst auch 100 km Wildnisküste, die längste unbebaute Küste in den Vereinigten Staaten, und ist reich an Tier- und Pflanzenarten. Die Region ist nicht umsonst UNESCO-Welterbe. Am späten Nachmittag Auffahrt bis zum Hurricane Ridge (witterungsbedingt) von wo aus man eine atemberaubende Aussicht hat. Übernachtung in der nördlichen Gegend des Olympic-Nationalparks.
Tag 3 Port Angeles - Cape Flattery - Forks • Heute fährst du an den nordwestlichsten Punkt der Vereinigten Staaten von Amerika: Cape Flattery im Olympic-Nationalpark an der Juan-de-Fuca-Straße und dem Pazifischen Ozean. Nach einer kurzen Wanderung durch einen verwunschenen Wald kommst du an einen Ausblick am Cape, der einfach der Seele gut tut. Mit etwas Glück siehst du von hier aus auch Wale. Besuch des Makah Museum, auch bekannt unter Makah Cultural and Research Center. Das Museum beherbergt Artefakte von der Ozette-Archäologischen Stätte, einem Makah-Dorf, das vor 300 – 500 Jahren teilweise durch einen Erdrutsch begraben und 1970 entdeckt wurde. Du erhältst einen Einblick in das Leben der Makah vor dem Kontakt mit Europäern. Die Ausstellungen umfassen Artefakte wie Walfang- und Fischereigeräte, Korbwaren sowie Nachbildungen eines vollwertigen Langhauses und Kanus. Weiterfahrt und Übernachtung in Forks oder in der Umgebung.
Tag 4 Forks - Ruby Beach - Quinault Rainforest - Cannon Beach/Astoria (ca. 353 km) • Abfahrt zum Ruby Beach, der durch seine vielseitigen Kulissen einen sagenhaften Anblick bietet. Beeindruckende Felsformationen mit waldiger Vegetation und ein bezaubernder, von Treibholz übersäter Sandstrand wartet auf dich. Weiterfahrt zum Quinault Rainforest. Der Quinault Rainforest ist einer von nur drei Regenwäldern in der gemäßigten Zone der westlichen Hemisphäre. Hier findet man die grösste Sitka-Fichte der Welt, zusammen mit Hemlock, Douglas und Western Red Cedar Bäumen. Zeit für eine leichte Wanderung. Abfahrt nach Oregon bis nach Cannon Beach. Am Abend unternimm einen Abstecher zum berühmten Haystock Rock.
Tag 5 Cannon Beach - Cape Meares Lighthouse - Cape Lookout - Cape Kiwanda - Pacific City - Coos Bay (ca. 197 km) • heute fährst du die wunderschöne Küstenstraße 101 bis nach Tillamook. Stopp in dem örtlichen Käseproduktions-Center Tillamook Creamery. Weiter geht es zum kleinsten Leuchtturm Oregons: dem Cape Meares Lighthouse. Ein schöner kurzer und einfacher Wanderweg wartet mit erneuten wunderschönen Ausblicken auf dich. Nächster Höhepunkt am heutigen Tag ist ein Stopp am Cape Lookout und Cape Kiwanda, die mit tollen, samtweissen Stränden, bunten Klippen und noch einem Hauch Regenwald begeistern. Weiterfahrt über Pacific City bis zu deinem Hotel in Yachats oder in Coos Bay/Raum Newport.
Tag 6 Yachats/Coos Bay - Redwood National und State Park - Crescent City (ca. 337 km) • Weiter geht es die Küstenstrasse 101 bis nach Kalifornien. Der Höhepunkt ist der Redwood National und State Park, der 1980 von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Bei einer Wanderung kannst du die höchsten Bäume dieser Erde bestaunen. Die uralten Redwoods, auch als Küsten-Mammutbäume bekannt, scheinen den Himmel zu berühren. Die Landschaft mit Ihren drei Meter hohen Farnen aus vorzeitlichen, nebelverhangenen Hainen verleihen dem Ganzen einen unglaublichen Zauber. Übernachtung in Crescent City oder in der Umgebung.
Tag 7 Crescent City - Crater-Lake-Nationalpark - Bend (ca. 439 km) • Heute besuchst du den spektakulären Crater-Lake-Nationalpark. Er entstand vor über 7.000 Jahren durch einen kollabierten Vulkan nach einem heftigen Ausbruch und ist der tiefste See der USA. Der See wird nur von Regen und Schnee gespeist, daher ist er fantastisch rein und hat einen atemberaubenden Blauton. Es wird eine gemütliche Wanderung entlang des Seeufers geben, um die Aussicht zu bewundern und ein paar Fotos zu machen. Weiterfahrt zurück nach Oregon. Übernachtung in Bend.
Tag 8 Bend - Portland (ca. 280 km) • Abfahrt in Richtung Portland. Der erste Stopp ist der Geheimtipp Smith Rock State Park, der kleine Bruder des Zion-Nationalparks. Wanderung am Canyon Trail mit tollem Ausblick auf die Schlucht. Weiterfahrt in den Norden. Du siehst den Mount Hood und fährst durch den Mount Hood National Forest. Ankunft in Portland und Übernachtung.
Tag 9 Portland - Columbia River Gorge - Multnomah Falls - Portland (ca. 130 km) • Heute geht es direkt zum wunderschönen Columbia River Gorge und zu den beeindruckenden Wasserfällen entlang des Highway 30. Der grösste Wasserfall ist der berühmte Multnomah Falls. Ein echtes Spektakel. Stopp am Bonneviller Dam - ein Staudamm, Staustufe, Wasserkraftwerk und Fischtreppe in einem. Nach der Orientierungsfahrt in Portland hast du die Möglichkeit, den Japanischen Garten zu besuchen (fakultativ, zahlbar vor Ort). Übernachtung in Portland.
Tag 10 Portland - Mount St. Helens Area - Seattle • Frühe Abfahrt weiter in den Norden zum Mount St. Helens. Der Vulkan ist aktiv, zuletzt 1980 ausgebrochen, und liegt auf einer Höhe von 2.539 m. Die Gegend zeugt noch von der Zerstörung der Naturgewalt an manchen Orten. Am Nachmittag Ankunft in Seattle und Stadtrundfahrt. Übernachtung in Flughafennähe in Seattle.
Tag 11 Rückreise • Transfer (ohne Reisebegleitung) zum Flughafen Seattle und Rückflug.
Tag 12 Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.

Belegungsinformation:

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.

Sonstiges:

Mindestteilnehmerzahl 8 Personen pro Termin.
Maximalteilnehmerzahl 19 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.

Nicht inklusive: Trinkgelder für Fahrer und Reiseleiter ca. USD 5.- bis USD 7.- pro Person und Tag, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind, ESTA-Reisegenehmigung USA. Bitte berücksichtige, dass hierfür Kosten anfallen. Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschliesslich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Unsere Empfehlung: Das Aussenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Schweizerinnen und Schweizer, die ins Ausland reisen, an. Registriere dich vor deiner Auslandsreise und lade dir die kostenlose App «Travel Admin» auf dein Handy und im Falle einer Krisensituation kannst du so schnell erreicht und informiert werden.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Einreisebestimmung/Visum:

Zur Einreise benötigst du den bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.
Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir dich, dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachte die Reisehinweise des EDA auf www.eda.admin.ch.
Einreisebestimmungen
Bitte beachte die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für dein Reiseziel.
Diese Reise ist vom 19.12.2024 00:01 Uhr bis 31.01.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.